Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg tagte

Im Rahmen der letzten Sitzung des Stadtkernsanierungsausschusses am 22. November gab Stadtbürgermeister Stefan Leukel einen Sachstandsbereich zum Sanierungsprogramm der Stadt Hachenburg „Stadtumbau Stadtkern II“. So teilte er mit, dass im Dezember dieses Jahres ein Termin bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Koblenz stattfindet, um das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept und die Kosten- und Finanzierungsübersicht mit einer Priorisierung der Einzelmaßnahmen vorzustellen und abzustimmen. Nach Bewilligung soll im Januar 2019 im Rahmen einer Sondersitzung des Stadtkernsanierungsausschusses und des Stadtrats das Sanierungsprogramm als Satzung beschlossen werden.

Hachenburg. Weiterhin teilte Leukel mit, dass am 11. Mai 2019 der Tag der Städtebauförderung stattfindet, an dem sich die Stadt Hachenburg wieder beteiligen möchte. Außerdem gab er bekannt, dass das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr einen Profilierungswettbewerb Kultur, Regionalität, Tourismus durchgeführt hat, mit dem Ziel, die touristische Profilierung und Identitätsentwicklung mit den Kernthemen Kultur und Regionalität zu verbessern. Dazu gab es einen Vorschlag, einen Staudengarten im Burggarten zu errichten. Dieser wurde in Absprache mit dem Ältestenrat zunächst zurückgestellt, da aufgrund der anstehenden Maßnahmen zum Stadtumbau und der damit verbundenen Neugestaltung des Burggartens eine Einzelmaßnahme der künftigen Gesamtplanung vorweggreifen würde.

Nach den Bekanntgaben informierte der Vorsitzende die Ausschussmitglieder über die Sanierungsbedürftigkeit eines städtischen Wohnhauses. In den letzten Jahren wurden an dem Gebäude lediglich kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt. Nach eingehender Beratung führte der Stadtkernsanierungsausschuss einen entsprechenden Beschluss für die Erstellung eines Sanierungsgutachtens herbei.



Nach diesem Tagesordnungspunkt erkundigte sich ein Ausschussmitglied nach dem Sachstand hinsichtlich des Burggartenhotels. Leukel teilte mit, dass die Eröffnung nach seinem Kenntnisstand für das zweite Halbjahr 2019 geplant sei. Außerdem baten die Ausschussmitglieder, dass ihnen die Broschüre „Stadtplanung und Stadtentwicklung – Das Hachenburger Stadtbild im Wandel der Jahrhunderte“ von Dr. Jens Friedhoff zur Verfügung gestellt wird.

Hinsichtlich des nunmehr rechtskräftigen Sanierungsgebiets „Alderstadt“, teilte Stadtbürgermeister Leukel auf Nachfrage mit, dass dieses auf reges Interesse der Eigentümer stößt.

Zum Abschluss der Sitzung bat ein Ausschussmitglied darum, dass seitens der Verwaltung eventuelle gesetzliche Vorgaben zur Standortfrage von Mülltonnen geklärt werden. (PM)





Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Solaranlage auf dem Hochbehälter Hachenburg erzeugt Strom

Jetzt fließt es richtig am Hochbehälter Hachenburg – und das schon seit dem 18. Oktober, denn dort wird ...

Existenzgründung - selbst(ständig) ist die Frau

Immer mehr Frauen wollen auch im Beruf unabhängig sein und wagen den Weg in die Selbstständigkeit. Voraussetzungen ...

Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt

Im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf wurde illegal entsorgter ...

Mit 110 Stundenkilometer durch Selters „gebrettert“

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ( HFA ) des Stadtrats der Stadt Selters am 26. November ...

Neuer Titelträger des Konfi-Cups

Zum zweiten Mal wurde im Evangelischen Westerwald der Konfi-Cup ausgetragen, um das beste Fußballteam ...

Würfeln, grübeln und knabbern

Emsiges Gemurmel, fallende Würfel, Lachen und der Spaß an neuen Spielen belebten das Studio im vollbesetzten ...

Werbung