Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Zeugen nach Diebstahl eines Tesla gesucht

Ein in Mülheim an der Ruhr gestohlener weißer Tesla mit dem amtlichen Kennzeichen MI-TT915 wurde zuletzt bei Herschbach gesehen. Die Polizei Montabaur bittet um weitere Zeugenaussagen im Zusammenhang mit diesem Fahrzeug.

Symbolfoto

Herschbach. Am 26. November wurde in Mülheim an der Ruhr ein PKW Tesla, Model S, Farbe weiß, amtliches Kennzeichen MI-TT915 entwendet. Als letzter bekannter Standort des Fahrzeugs konnte am 26. November um 6:52 Uhr eine Örtlichkeit in 56249 Herschbach angezeigt werden. Das Fahrzeug dürfte demnach kurz vor der Ortschaft Herschbach aus Richtung B413 kommend, in oder an einem Feldweg in der Verlängerung der Wiedstraße gestanden haben.

Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen in Zusammenhang mit dem Fahrzeug gemacht haben, sich bei der Kriminalpolizei Montabaur 02622/9226-0 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Ende des Jahres geht Baudirektor Andreas Hacker, Leiter der Abteilung Prävention bei der Unfallkasse ...

SG Atzelgift/Nister gewinnt beim TUS Bitzen deutlich

Bei regnerischem Wetter war die SG Atzelgift/Nister von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Neben ...

Positiv - Mit Zuversicht einen neuen Lebensabschnitt beginnen

Positiv ist unterschiedlich konnotiert: Prinzipiell erfreulich und gut, aber positiv bezeichnet auch ...

Projekt Pepper: Roboter könnten in der Pflege unterstützen

Die Universität Siegen und die Fachhochschule Kiel stellten die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Robotik ...

LKW-Fahrer schaltet Licht aus und flieht von Unfallstelle

Am Dienstag, dem 27. November, gegen 06:25 Uhr, kam es auf der B54 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert – Fahrerin in der Nacht verstorben

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Werbung