Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Stipendium: 4.560 Euro für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank unterstützt den Raiffeisen-Campus in Dernbach erneut mit zwei Jahres-Stipendien im Wert von insgesamt 4.560 Euro. Das zweizügige Ganztags-Gymnasium mit derzeit 355 Lernenden finanziert sich zum Teil durch Spenden der Eltern in Höhe von monatlich 190 Euro. Wo dies nicht möglich ist, werden diese Beträge durch Stipendien gedeckt. Zwei solcher Stipendien hat die Westerwald Bank übernommen.

Die Westerwald Bank unterstützt den Raiffeisen-Campus in Dernbach erneut mit zwei Jahres-Stipendien im Wert von insgesamt 4.560 Euro. (Foto: privat)

Dernbach/Westerwald. Am Raiffeisen-Campus in Dernbach ist der Genossenschaftsgründer Name und Programm: Friedrich Wilhelm Raiffeisen selbst lag die Bildung der ländlichen Bevölkerung im Westerwald im 19. Jahrhundert besonders am Herzen, durch ihn initiierte Schulbauten zeugen davon. Dieser Tradition verpflichtet sich auch die Westerwald Bank und unterstützt seit dem Campus-Start im Sommer 2011 das erste genossenschaftlich organisierte Gymnasium in Rheinland-Pfalz mit zwei jährlichen Stipendien in Höhe von insgesamt 4.560 Euro.

Dauerhafte Förderung
Das zweizügige Ganztags-Gymnasium mit derzeit 355 Lernenden finanziert sich zum Teil durch Spenden der Eltern in Höhe von monatlich 190 Euro. Wo dies nicht möglich ist, werden diese Beträge durch Stipendien gedeckt. Zwei solcher Stipendien hat die Westerwald Bank – neben anderen Formen der Unterstützung für die Schule – für die Dauer von acht Jahren, also bis zum Abschluss des ersten Abiturjahrgangs 2019, übernommen.



Bildung ist Top-Thema für die Bank
Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und sein Vorstandskollege Dr. Ralf Kölbach übergaben dazu den symbolischen Scheck an Schulleiter Bernhard Meffert und Dr. Jörn-Peter Kukuk vom Vorstand der Genossenschaft sowie Vertreter der Lernerinnen und Lerner. Als Nachfolgeinstitut der ersten Raiffeisen-Gründungen im Westerwald sehe sich die Westerwald Bank hier besonders in der Pflicht, betonten die Bank-Vorstände: „Bildung dauerhaft und nicht nur punktuell zu fördern, wird auch zukünftig für uns als Westerwald Bank den Schwerpunkt unserer Unterstützung für unsere gemeinsame Heimat bilden“, so Höser und Kölbach.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf: Die schnellsten Schülerteams geehrt

Zum Ende der diesjährigen Firmenlauf-Saison zeichneten die Veranstalter des Westerwälder Firmenlaufs ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert – Fahrerin in der Nacht verstorben

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

LKW-Fahrer schaltet Licht aus und flieht von Unfallstelle

Am Dienstag, dem 27. November, gegen 06:25 Uhr, kam es auf der B54 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten am Montag – Zeugen gesucht

Eine Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden registrierte die Polizei in Westerburg: Ein kurzzeitig an einem ...

Mitfahrerbänke erhöhen Bürger-Mobilität in der Augst

Die Augst-Gemeinden Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern haben sich zusammengeschlossen, um die ...

Werbung