Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Hospiz St. Thomas läutete Weihnachtszeit ein

Am Mittwoch, dem 21. November fand der erste Adventsbasar im Hospiz St. Thomas in Dernbach statt. Bei weihnachtlicher Musik, Waffeln und Punsch wurde gemeinsam die Adventszeit eingeläutet. Auf dem Basar konnten die Besucher viele schöne gestrickte Stücke, gemalte Bilder und vieles Mehr entdecken. Dabei kam auch eine beachtliche Spendensumme für das Hospiz zusammen.

Adventsbasar im Hospiz St. Thomas. Foto: Veranstalter

Dernbach (WW). Am Mittwoch, dem 21. November fand der erste Adventsbasar im Hospiz St. Thomas statt. Zahlreiche Besucher kamen, um sich auf die näher rückende Adventszeit einzustimmen. Im Vorfeld wurde ein großer Strick-Aufruf gestartet: „Ran an die Stricknadel, fertig, los“ – dieses Motto haben sich die Westerwälder sehr zu Herzen genommen und gestrickt was das Zeug hält. Auch andere weihnachtliche Aufmerksamkeiten wie selbst gemalte Bilder, gebastelte Weihnachtskarten und vieles Mehr gab es zu entdecken.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: bei Waffeln und Punsch konnten sich die Besucher auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Insgesamt kam durch den Adventsbasar die beachtliche Spendensumme von 1.500 Euro zusammen. „Es ist wirklich bemerkenswert wie viele gestrickte Stücke und andere schöne Dinge wir für den Adventsbasar erhalten haben. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken“, freute sich Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas. „Eines ist sicher“, fügt sie hinzu, „das wird nicht der letzte Adventsbasar im Hospiz gewesen sein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Die Gegenwart ist ein Schlüssel für die Vergangenheit

Dr. Michael Wuttke bringt die Welt des Tertiärs – genauer: die Welt vor 25 Millionen Jahren – in einem ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert mit drei Fahrzeugen

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Neuer Schiedsmann für VG Ransbach-Baumbach vereidigt

Am 26. November wurde Thomas Pesau als neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Breitenau, Deesen, ...

Werbung