Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Hospiz St. Thomas läutete Weihnachtszeit ein

Am Mittwoch, dem 21. November fand der erste Adventsbasar im Hospiz St. Thomas in Dernbach statt. Bei weihnachtlicher Musik, Waffeln und Punsch wurde gemeinsam die Adventszeit eingeläutet. Auf dem Basar konnten die Besucher viele schöne gestrickte Stücke, gemalte Bilder und vieles Mehr entdecken. Dabei kam auch eine beachtliche Spendensumme für das Hospiz zusammen.

Adventsbasar im Hospiz St. Thomas. Foto: Veranstalter

Dernbach (WW). Am Mittwoch, dem 21. November fand der erste Adventsbasar im Hospiz St. Thomas statt. Zahlreiche Besucher kamen, um sich auf die näher rückende Adventszeit einzustimmen. Im Vorfeld wurde ein großer Strick-Aufruf gestartet: „Ran an die Stricknadel, fertig, los“ – dieses Motto haben sich die Westerwälder sehr zu Herzen genommen und gestrickt was das Zeug hält. Auch andere weihnachtliche Aufmerksamkeiten wie selbst gemalte Bilder, gebastelte Weihnachtskarten und vieles Mehr gab es zu entdecken.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: bei Waffeln und Punsch konnten sich die Besucher auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Insgesamt kam durch den Adventsbasar die beachtliche Spendensumme von 1.500 Euro zusammen. „Es ist wirklich bemerkenswert wie viele gestrickte Stücke und andere schöne Dinge wir für den Adventsbasar erhalten haben. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken“, freute sich Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas. „Eines ist sicher“, fügt sie hinzu, „das wird nicht der letzte Adventsbasar im Hospiz gewesen sein.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

Betrunkene Autofahrer im Westerwald unterwegs

Auf der K57 bei Höhn fiel ein betrunkener Autofahrer auf, weil er ein Verkehrszeichen beschädigt hatte. ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert mit drei Fahrzeugen

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Neuer Schiedsmann für VG Ransbach-Baumbach vereidigt

Am 26. November wurde Thomas Pesau als neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Breitenau, Deesen, ...

Werbung