Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Neuer Schiedsmann für VG Ransbach-Baumbach vereidigt

Am 26. November wurde Thomas Pesau als neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Breitenau, Deesen, Oberhaid und Wittgert der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach in sein Amt eingeführt. Er löst Burkard Rüthlein ab, der fünf Jahre als Schiedsmann tätig war.

Von links: Ständiger Vertreter des Direktors Ralf Tries, Burkard Rüthlein, Thomas Pesau, Bürgermeister Michael Merz, Geschäftsleiterin Ulrike Kasper-Perscheid. Foto: privat

Ransbach-Baumbach. In einer Feierstunde beim Amtsgericht Montabaur würdigte der derzeit kommissarische Leiter des Amtsgerichts, Ralf Tries, im Beisein des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, den Einsatz von Burkard Rüthlein und wünschte dem neuen Schiedsmann Thomas Pesau viel Erfolg in seinem neuen Ehrenamt.

Pesau ist 46 Jahre alt und wohnt in Breitenau. Als gelernter Einzelhandelskaufmann und Krankenpfleger verfügt er über Kommunikationsfähigkeit und Menschenkenntnis, die wesentliche Voraussetzungen für das Gelingen von Schlichtungsverfahren sind.

Im Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Montabaur stehen elf Schiedspersonen und zwei Vertreter ehrenamtlich für die außergerichtliche Streitschlichtung zur Verfügung. Der Gang zum Schiedsamt bietet bei bestimmten Fallkonstellationen im Strafrecht (zum Beispiel Beleidigung, Hausfriedensbruch) und Zivilrecht (zum Beispiel Nachbarschaftsrecht) die Möglichkeit für eine zeitnahe, unbürokratische und kostensparende Beilegung von Streitigkeiten. Es gibt auch Fälle, bei denen eine Klageerhebung bei Gericht erst dann zulässig ist, wenn dieser ein erfolgloser Sühneversuch vorangegangen ist. Welche Schiedsperson in einem Fall zuständig ist, ist abhängig vom Wohnort der Gegenpartei.



Wer die Hilfe des Schiedsmanns in Anspruch nehmen möchte, kann dessen Adresse im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde finden oder mit ihm über die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kontakt aufnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Weitere Artikel


Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert mit drei Fahrzeugen

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

Wirtschaftsrat in der Sektion Westerwald wählte neuen Vorstand

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates Westerwald wählten die Mitglieder unter ...

Zwei Geistliche Konzerte mit "FRECHBLECH"

Zu einem geistlichen Konzert mit ernster Musik und Lesungen zum Ewigkeitssonntag luden "FRECHBLECH" als ...

NABU Bad Marienberg freut sich über großzügige Spende

Wussten Sie eigentlich, dass eine Plastiktüte 25 Jahre in unseren Weltmeeren schwimmt, bis sie sich dort ...

Werbung