Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Wirtschaftsrat in der Sektion Westerwald wählte neuen Vorstand

Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates Westerwald wählten die Mitglieder unter Leitung von Landesgeschäftsführer Joachim Prümm den neuen Sektionsvorstand. Jürgen Grimm wurde als Sektionssprecher bestätigt, wie auch Robert Adolf, Tony Alt, Markus Dommermuth und Hartmut Goerg als Mitglieder des Vorstandes.

V.l.n.r.: Markus Dommermuth, Tony Alt, Robert Adolf und Jürgen Grimm. Es fehlt Hartmut Goerg. Foto: privat

Westerwaldkreis. Im Rechenschaftsbericht konnte Grimm eine positive Bilanz der letzten beiden Jahre ziehen. Im Jahre 2017 wurde die Sektion Westerwald zur Sektion des Jahres in Rheinland-Pfalz vom Präsidenten des Wirtschaftsrates, Werner M. Bahlsen, ausgezeichnet. Im Jahre 2018 waren neben den Veranstaltungen mit Gabi Wieland und Landrat Achim Schwickert auch der Meinungsaustausch mit Kriminaldirektor Volker Schmidt, Leiter der Polizeidirektion Montabaur, über die Sicherheitslage im Westerwaldkreis von besonderem Interesse.

Alle Referenten konnten eine positive Entwicklung für den Westerwaldkreis aufweisen, was im Dialog mit den Vertretern der heimischen Wirtschaft entsprechend gewürdigt wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Neuer Schiedsmann für VG Ransbach-Baumbach vereidigt

Am 26. November wurde Thomas Pesau als neuer Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Breitenau, Deesen, ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Oberelbert mit drei Fahrzeugen

Am 26. November um 9:22 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 327 in der Gemarkung ...

Zwei Geistliche Konzerte mit "FRECHBLECH"

Zu einem geistlichen Konzert mit ernster Musik und Lesungen zum Ewigkeitssonntag luden "FRECHBLECH" als ...

NABU Bad Marienberg freut sich über großzügige Spende

Wussten Sie eigentlich, dass eine Plastiktüte 25 Jahre in unseren Weltmeeren schwimmt, bis sie sich dort ...

Positiver Rechenschaftsbericht DRK Krankenhaus Hachenburg

Peter Klöckner, 1. stellvertretender Vorsitzender des Vereins, begrüßte die Mitglieder und informierte ...

Werbung