Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Wieder Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss mit falschen Kennzeichen

Es kamen am Wochenende wiederholt Meldungen von Männern, die unter Drogeneinfluss Auto fuhren und diese Gesetzesübertretung durch falsche Kennzeichen oder wie in einem früheren Fall durch ungültigen Führerschein zu kaschieren versuchten. Die mehrfachen Vergehen gegen Gesetze gefährden die anderen Verkehrsteilnehmer enorm und führen letztlich zu einer Straferhöhung statt - wie von den Tätern erhofft - zur Strafvermeidung.

Symbolfoto

Gemünden. Am 25. November kam es um 13:45 Uhr in Gemünden zu einem Verkehrsunfall durch eine Vorfahrtsmissachtung. Beide Fahrzeuge waren fahrbereit und nur gering beschädigt. Jedoch zeigte der Verursacher drogentypische Ausfallerscheinungen und ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Darüber hinaus wurde das Fahrzeug mit den Kennzeichen eines anderen PKW eines Familienmitgliedes geführt. Das unfallbeteiligte Fahrzeug war demzufolge nicht angemeldet. Entsprechende Anzeigen werden vorgelegt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Zuhause für zwei: Wer öffnet Herz und Tür für Jacko und Laika?

Zweimal wedelndes Glück wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach - Jacko und Laika, die zeigen, dass Freundschaft ...

"Seelentiefen": Eine Fotoausstellung in Gebhardshain, die zum Nachdenken anregt

Am Montag (19. Mai) wurde im Ratssaal des Rathauses Gebhardshain die Fotoausstellung "Seelentiefen" eröffnet. ...

Neues Wasserschutzgebiet im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis beschlossen

Ein neues Wasserschutzgebiet schützt künftig drei Trinkwasserbrunnen im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis. ...

Hasenpest im Westerwaldkreis: Warnung vor Kontakt mit erkrankten Tieren

Im Westerwaldkreis wurde seit November 2024 bei mehreren Feldhasen die Hasenpest diagnostiziert. Die ...

Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis: Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Am letzten Wochenende (23. bis 25. Mai) fand eine großangelegte Katastrophenschutzübung im Westerwaldkreis ...

Unfall und Pannen-Lkw sorgen für langen Stau auf der A 3 bei Oberhaid

Ein umgekippter Transporter und ein liegengebliebener Lkw führten am Dienstagvormittag (27. Mai) zu Verkehrsbehinderungen ...

Weitere Artikel


Was bietet der Westerwaldkreis Senioren?

Zu einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch besuchten Vorstandsmitglieder des Deutschen Beamtenbunds (dbb) ...

Ruandahilfe Hachenburg setzt sich erneut für bessere Schulbildung ein

Von den 14 Klassenräumen der Ecole Primaire Karama waren nur noch acht Klassenräume in einem guten Zustand ...

Alkohol ließ Fahrer von Straße abkommen

Am Sonntag, den 25. November gegen 22 Uhr befuhr ein 23 Jahre alter PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde ...

B-Junioren-Rheinlandliga: Eisbachtal lässt einen Punkt in Wissen

Die B-Jugend der JSG Wisserland schaffte gegen Rheinlandliga-Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal ein ...

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

Auch in diesem Jahr laden die Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Evangelischen Dekanates ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Werbung