Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Drogen und falscher Führerschein – Auto sichergestellt

Am 24. November, gegen 23:30 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth bei einem 46-jährigen Audi-Fahrer aus München drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Er hatte keinen Führerschein und sein Auto ist er jetzt auch los.

Symbolfoto

Heiligenroth. Ein freiwillig durchgeführter Urin-Test belegte den Verdacht einer Drogenbeeinflussung mit Kokain und Opiaten, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Da der Beschuldigte wiederholt ein Fahrzeug führte ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, wurde neben dem gefälschten spanischen Führerschein auch das Fahrzeug mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Drogen und falscher Führerschein – Auto sichergestellt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Westerwaldkreis. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Polizei Montabaur ermittelt nach Schlägerei in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die beiden Geschädigten, 20 und 31 Jahre alt und beide aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, erlitten ...

Hachenburg: Pkw-Fahrerin kollidiert mit Schulbus

Hachenburg. Durch den Verkehrsunfall klagten drei der 17 Schulkinder über (leichte) Kopf- beziehungsweise Bauchschmerzen. ...

"Forum Gesundheit": Neue Perspektiven in der Behandlung von Knorpelschäden

Limburg. Im Rahmen der Vortragsreihe "Forum Gesundheit" referierte Dominik Wilkens, leitender Oberarzt im Zentrum für Orthopädie ...

Verkehrsunfall in Großholbach: Zwei Personen leicht verletzt - Zeugen gesucht

Großholbach. In der Ortsmitte kollidierten die beiden Pkw in einer lang gezogenen Kurve derart heftig mit ihren Fahrzeugfronten, ...

Langenbacher Unternehmen kauft Bahnstrecke zwischen Bindweide und Weitefeld

Altenkirchen. Die Entscheidung fiel hinter verschlossenen Türen: Der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen stimmte im ...

Weitere Artikel


Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Koblenz. Kreative, moderne Wege bei Produktherstellung und Vertrieb sind auch im Handwerk immer stärker mit digitalem Prozessmanagement ...

Adventskonzerte der Dekanats-Kantorei Montabaur

Ransbach-Baumbach/Montabaur. Auf dem Programm stehen unter anderem die Motette „Also hat Gott die Welt geliebt“ sowie die ...

B-Junioren-Rheinlandliga: Eisbachtal lässt einen Punkt in Wissen

Wissen. Die Sportfreunde Eisbachtal waren zu Gast bei der B-Jugend der JSG Wisserland in der Rheinlandliga. Das Trainergespann ...

Nur die Persönlichkeit strahlt Vertrauen aus

Siegen/Region. Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt 6:0 gegen Wirges

Wissen. Unter Flutlicht traf die JSG Wisserland am Freitagabend (23. November) im Dr. Grosse-Sieg-Stadion auf den Tabellenvorletzten ...

Reisetipp Teil II: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Region. Nach dem ersten Teil der Reise ging es mit einem Inlandsflug von Hanoi nach Da Nang in Zentralvietnam stand die alte ...

Werbung