Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Feuerwehr Bad Marienberg erhält neue Drehleiter

VIDEO | Die offizielle Übergabe der neuen Drehleiter DLA (K) 23/12 an die Stützpunktfeuerwehr in Bad Marienberg war Anlass genug für Minister Roger Lewentz bei dem Festakt dabei zu sein. Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr war fein herausgeputzt. Andreas Heidrich, der Bürgermeister der VG Bad Marienberg, hatte eine lange Liste von Ehrengästen zu begrüßen.

Die neue Drehleiter. Foto: RS Media
Video: RS Media

Bad Marienberg. Begrüßt wurden Roger Lewentz, dann Landrat Achim Schwickert, Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, mehrere Ortsbürgermeister sowie die Spitzen der Feuerwehr von Kreis und Gemeinde. Einen besonderen Gruß richtete Heidrich an die Feuerwehrkameraden aus der Partnerstadt Marienberg/ Erzgebirge, die mit einer Abordnung zur Einweihung der Drehleiter erschienen waren und mit herzlichem Beifall begrüßt wurden.

Andreas Heidrich berichtete stolz den Werdegang der Anschaffung der neuen Drehleiter. Nach nunmehr 37 Jahren Dienst, war der Zeitpunkt gekommen, sich auf den neuesten technischen Stand zu bringen, da die Feuerwehren bei ihren Einsätzen vor immer größere und auch gefährlichere Herausforderungen gestellt werden. Er bedankte sich weiter bei Kreis und Land, die den Gesamtanschaffungspreis von rund 640.000 Euro mit 41.300 Euro beziehungsweise 227.000 Euro unterstützt haben.

Staatsminister Roger Lewentz zeigte sich sehr zufrieden mit der schnellen Beschaffung der neuen Drehleiter, das sei auch nur gegangen, weil alle Verantwortlichen relativ unbürokratisch gehandelt hätten. Im Verlauf der weiteren Rede stellte der Minister die ehrenamtliche Tätigkeit der Kameraden der Feuerwehren in den Mittelpunkt. Er bezeichnete ihr Engagement als Dienst an der Allgemeinheit, den man nicht hoch genug bewerten könne, wobei auf sehr viel Freizeit verzichtet würde. Roger Lewentz überreichte sodann Klaus Groß, dem Wehrleiter der VG Bad Marienberg, den Fahrzeugschlüssel für die Drehleiter. Von Bürgermeister Andreas Heidrich wurde noch symbolisch ein überdimensionierter Fahrzeugschlüssel an den Wehrleiter überreicht. Danach wurden die Rolltore des Gerätehauses geöffnet, somit konnten alle Besucher das neue Fahrzeug bestaunen, welches festlich illuminiert zu bestaunen war. Es folgten Grußworte von Landrat Achim Schwickert und Wehrleiter Klaus Groß, wobei der Landrat ebenfalls den Stellenwert der Feuerwehren stark betonte und dabei weiterhin die bestmögliche finanzielle Unterstützung des Kreises zusagte. Wehrleiter Klaus Groß war naturgemäß auch sehr glücklich und erläuterte eingehend die technischen Daten der Drehleiter. Das tat er so überzeugend, dass Jürgen Theuring von der Herstellerfirma Rosenbauer aus Karlsruhe später meinte, wenn Klaus Groß mal einen anderen Job suche, könne er sofort bei der Firma Rosenbauer anfangen.



Ein weiterer Höhepunkt des kleinen Festaktes war die Segnung durch Pfarrer Oliver Salzmann, der gleichzeitig die Funktion des stellvertretenden Wehrführers in Bad Marienberg bekleidet, also ein Mann vom Fach. Pfarrer Salzmann wusste dementsprechend genau, wovon er in seiner Rede sprach, als er für das Fahrzeug und die Besatzung Gottes Schutz und Segen erbat.

Es folgten anschließend noch Grußworte von Bernd Dillbahner, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Frank Schiffmann, Wehrführer der Feuerwehr Hahn und vom Wehrleiter der Partnerwehr aus Marienberg/Erzgebirge, Kay Kretzschmar. Er kam nicht mit leeren Händen: Ein wunderschönes großes Bild, handgemalt von einem Kameraden aus Marienberg, das die neue Drehleiter vor dem Gerätehaus in Bad Marienberg zeigt. Mit Jubel wurde ein weiteres Geschenk in Empfang genommen, eine große Flasche „Original Lauterbacher Drehleitertropfen“, welche bestimmt nicht zum Ölen von mechanischen Teilen an der Drehleiter gedacht sind.

Zu allerletzt hatte Olaf Schütz, der Wehrführer der Feuerwehr Bad Marienberg, das Wort. Er bedankte sich artig bei allen Gästen, die zum Gelingen der würdigen Feier beigetragen hatten und freute sich natürlich über die neue Drehleiter. (wear)


Impressionen von der Übergabe der Drehleiter




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Weitere Artikel


Einbruch in Möbelhaus – Zeugen gesucht

Die Einbrecher, die nächtens ein Möbelhaus in Westerburg heimsuchten, müssen gut vorbereitet gewesen ...

Diskussion über „ÖPNV im ländlichen Raum“

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald hatte zu einer Informationsveranstaltung zum ...

Unter Alkoholeinfluss auf glatten Sommerreifen im Graben gelandet

Zu einem Überschlag in den Straßengraben bei Enspel führte die Fahruntüchtigkeit von Fahrer und Fahrzeug: ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Werbung