Werbung

Nachricht vom 24.11.2018    

Feuerwehr Bad Marienberg erhält neue Drehleiter

VIDEO | Die offizielle Übergabe der neuen Drehleiter DLA (K) 23/12 an die Stützpunktfeuerwehr in Bad Marienberg war Anlass genug für Minister Roger Lewentz bei dem Festakt dabei zu sein. Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr war fein herausgeputzt. Andreas Heidrich, der Bürgermeister der VG Bad Marienberg, hatte eine lange Liste von Ehrengästen zu begrüßen.

Die neue Drehleiter. Foto: RS Media
Video: RS Media

Bad Marienberg. Begrüßt wurden Roger Lewentz, dann Landrat Achim Schwickert, Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, mehrere Ortsbürgermeister sowie die Spitzen der Feuerwehr von Kreis und Gemeinde. Einen besonderen Gruß richtete Heidrich an die Feuerwehrkameraden aus der Partnerstadt Marienberg/ Erzgebirge, die mit einer Abordnung zur Einweihung der Drehleiter erschienen waren und mit herzlichem Beifall begrüßt wurden.

Andreas Heidrich berichtete stolz den Werdegang der Anschaffung der neuen Drehleiter. Nach nunmehr 37 Jahren Dienst, war der Zeitpunkt gekommen, sich auf den neuesten technischen Stand zu bringen, da die Feuerwehren bei ihren Einsätzen vor immer größere und auch gefährlichere Herausforderungen gestellt werden. Er bedankte sich weiter bei Kreis und Land, die den Gesamtanschaffungspreis von rund 640.000 Euro mit 41.300 Euro beziehungsweise 227.000 Euro unterstützt haben.

Staatsminister Roger Lewentz zeigte sich sehr zufrieden mit der schnellen Beschaffung der neuen Drehleiter, das sei auch nur gegangen, weil alle Verantwortlichen relativ unbürokratisch gehandelt hätten. Im Verlauf der weiteren Rede stellte der Minister die ehrenamtliche Tätigkeit der Kameraden der Feuerwehren in den Mittelpunkt. Er bezeichnete ihr Engagement als Dienst an der Allgemeinheit, den man nicht hoch genug bewerten könne, wobei auf sehr viel Freizeit verzichtet würde. Roger Lewentz überreichte sodann Klaus Groß, dem Wehrleiter der VG Bad Marienberg, den Fahrzeugschlüssel für die Drehleiter. Von Bürgermeister Andreas Heidrich wurde noch symbolisch ein überdimensionierter Fahrzeugschlüssel an den Wehrleiter überreicht. Danach wurden die Rolltore des Gerätehauses geöffnet, somit konnten alle Besucher das neue Fahrzeug bestaunen, welches festlich illuminiert zu bestaunen war. Es folgten Grußworte von Landrat Achim Schwickert und Wehrleiter Klaus Groß, wobei der Landrat ebenfalls den Stellenwert der Feuerwehren stark betonte und dabei weiterhin die bestmögliche finanzielle Unterstützung des Kreises zusagte. Wehrleiter Klaus Groß war naturgemäß auch sehr glücklich und erläuterte eingehend die technischen Daten der Drehleiter. Das tat er so überzeugend, dass Jürgen Theuring von der Herstellerfirma Rosenbauer aus Karlsruhe später meinte, wenn Klaus Groß mal einen anderen Job suche, könne er sofort bei der Firma Rosenbauer anfangen.



Ein weiterer Höhepunkt des kleinen Festaktes war die Segnung durch Pfarrer Oliver Salzmann, der gleichzeitig die Funktion des stellvertretenden Wehrführers in Bad Marienberg bekleidet, also ein Mann vom Fach. Pfarrer Salzmann wusste dementsprechend genau, wovon er in seiner Rede sprach, als er für das Fahrzeug und die Besatzung Gottes Schutz und Segen erbat.

Es folgten anschließend noch Grußworte von Bernd Dillbahner, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Frank Schiffmann, Wehrführer der Feuerwehr Hahn und vom Wehrleiter der Partnerwehr aus Marienberg/Erzgebirge, Kay Kretzschmar. Er kam nicht mit leeren Händen: Ein wunderschönes großes Bild, handgemalt von einem Kameraden aus Marienberg, das die neue Drehleiter vor dem Gerätehaus in Bad Marienberg zeigt. Mit Jubel wurde ein weiteres Geschenk in Empfang genommen, eine große Flasche „Original Lauterbacher Drehleitertropfen“, welche bestimmt nicht zum Ölen von mechanischen Teilen an der Drehleiter gedacht sind.

Zu allerletzt hatte Olaf Schütz, der Wehrführer der Feuerwehr Bad Marienberg, das Wort. Er bedankte sich artig bei allen Gästen, die zum Gelingen der würdigen Feier beigetragen hatten und freute sich natürlich über die neue Drehleiter. (wear)


Impressionen von der Übergabe der Drehleiter





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Reisetipp Teil II: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Letzten Sonntag präsentierten wir Ihnen den ersten Teil des Reiseberichtes durch Vietnam und Kambodscha. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt 6:0 gegen Wirges

So richtig rund ging es erst in der zweiten Halbzeit: Zumindest fielen erst da die Tore, und zwar gleich ...

Nur die Persönlichkeit strahlt Vertrauen aus

Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. ...

Ein Buch als Problemlöser: „Regentropfen in meinem Bett" von Sabrina Rudolph

Hilfe, mein Kind macht immer noch ins Bett! – Mit diesem heiklen Thema wird die Kinderpsychotherapeutin ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Autorenlesung im Café Wäller

Am Samstag, dem 8. Dezember um 14.30 Uhr findet eine Lesung des Autors Lars Schütz im Bad Marienberger ...

Werbung