Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Vorweihnachtliche Atmosphäre genießen

„Tannenduft und Lichterglanz“ ist das Motto des Adventsnachmittags am Samstag, 8. Dezember ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Selters. Kinder und Erwachsene sind eingeladen bei Musik und Leckereien gemeinsam die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Punsch, Glühwein und Kakao, Crêpes, Plätzchen, Waffeln, Suppe, Brezel und vieles mehr locken auf den Markplatz. „Es geht uns nicht darum, die Adventszeit mit weiteren kommerziellen Angeboten zu füllen“, sagt Stadtbürgermeister Rolf Jung, „sondern ein paar fröhliche Stunden mit Familie und Freunden zu verbringen“.

Stimmungsvolle Stunden im Advent am 8. Dezember in Selters. Foto: privat

Selters. Besucher können sich freuen auf das Kinderballett aus Herschbach, Weihnachtslieder zum Mitsingen und Zuhören von Christian Bohr und Max Kunz, den Kinderhort „Abenteuerland“ mit seiner Aufführung sowie die Klänge einer klassischen Drehorgel. Die traditionellen Turmbläser spielen gegen 18.30 Uhr zu einem Meer aus funkelnden Wunderkerzen. Anschließend lässt die Band „Musikmoment“ den Abend mit einer rockigen „Christmas Party“ ausklingen.

Kinder stehen an diesem Nachmittag besonders im Mittelpunkt: Sie dürfen kostenlos Plätzchen verzieren und natürlich auch essen, im „Heißen Ofen“ Maronen backen und Stockbrot zubereiten. Am Stand des Keramik Museums Höhr-Grenzhausen können Kinder weihnachtliche Keramik bemalen, die anschließend glasiert wird.



Ein Steiger trägt die Kinder hoch hinaus in den Himmel, um beim Schmücken des großen Weihnachtbaumes am Marktplatz zu helfen. Danach erwartet sie der Besuch vom Nikolaus mit einer kleinen Gabe.

Zeit zur Besinnung ermöglicht eine ökumenische Lichterandacht um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche.

„Viele Menschen aus Selters engagieren sich ehrenamtlich für diesen Adventsnachmittag, nur dadurch ist die Durchführung überhaupt möglich“, sagt Organisatorin Anke Rosa und bedankt sich bei den vielen freiwilligen Helfern. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Autorenlesung im Café Wäller

Am Samstag, dem 8. Dezember um 14.30 Uhr findet eine Lesung des Autors Lars Schütz im Bad Marienberger ...

Pete York´s Rock & Blues Circus kommt nach Wissen

Das wird ein grandioser Abend für Fans: Pete York gastiert im Kulturwerk in Wissen. Und er ist nicht ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

WLAN für Dreisbach

Freies WLAN für die Ortsgemeinde Dreisbach: Am Dorfgemeinschaftshaus wurde ein Outdoor-Hotspot montiert ...

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer ...

Schulen werden mit modernen Tafelsystemen ausgestattet

Am vergangenen Montag (19. November) tagte der Kreisausschuss des Westerwaldkreises im Kreishaus. Die ...

Werbung