Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Sankt Martin in Caan mit großer Resonanz

„Wir freuen uns über die sehr große Resonanz, die unser diesjähriger Sankt Martinszug gefunden hat. Wir konnten etwa 250 Zugteilnehmer begrüßen.“, freuten sich die Pastoralreferentin in der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland, Sonja Perk und der Ortbürgermeister Roland Lorenz. Beide Veranstalter waren sehr erfreut über diese große Resonanz und Teilnehmerzahl.

Martinsfeuer in Caan. Foto: privat

Caan. Der Zug durch Caan wurde musikalisch mit christlich-religiös geprägten Liedern durch den Musik-Verein Nauort begleitet. Die Sicherungsmaßnahmen am Zug wurden durch die Ortsfeuerwehr Caan getroffen und überwacht.

Beim anschließenden Feuer neben dem Bauhof am Ortseingang wurden wiederum Lieder gesungen. Natürlich bekam auch in diesem Jahr jedes Kind, und nicht nur die Kinder, eine Martinsbrezel.

Die freiwillige Feuerwehr Caan reichte dann noch heiße Getränke und einen kleinen Imbiss.

Aus dem Kreis der Teilnehmer war große positive Resonanz ob dieser gelungen Veranstaltung zu verspüren. Daher dankte Ortsbürgermeister Roland Lorenz allen Teilnehmern und Akteuren für ihren Einsatz recht herzlich. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg besichtigte Metall-Fassaden-Werk

Gerne sind zwanzig Mitglieder der Einladung gefolgt, einmal mehr einen ortsansässigen Betrieb kennen ...

Schulen werden mit modernen Tafelsystemen ausgestattet

Am vergangenen Montag (19. November) tagte der Kreisausschuss des Westerwaldkreises im Kreishaus. Die ...

Vorweihnachtliche Klänge in Gebhardshain

Die Flötengruppe Mehren bereichert das diesjährige vorweihnachtliche Konzert des Kammerchores Gebhardshainer ...

Namibia, das Land der Gegensätze

Der NABU Hundsangen lädt für Dienstag, den 4. Dezember zu einem Vortrag über die ehemalige Kolonie „Deutsch ...

Trickdiebin stiehlt Geld aus Portemonnaie

In der Bahnhofstraße in Wirges ereigneten sich am Mittwochvormittag gegen 12 Uhr zwei Trickdiebstähle. ...

K 103 Mitfahrerparkplatz Heiligenroth wird gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 26. November mit den Bauarbeiten am ...

Werbung