Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

CDU der VG Selters wählte neuen Vorstand

In der CDU-Versammlung am 12. November in Marienrachdorf wurden wichtige Entscheidungen zur Vorbereitung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 getroffen. Neben den üblichen Regularien, einer Totenehrung, dem Rechenschafts- und dem Kassenbericht standen unter anderem auch nach Ablauf der Amtszeit des Vorstandes dessen Neuwahl an.

Der neue Vorstand der CDU Selters. Foto: privat

Selters. Die Mitglieder setzten bei der Wahl ihres Vorsitzenden auf Kontinuität und wählten Edgar Deichmann erneut zum Vorsitzenden. Als Stellvertreter wurden Katrin Evrem aus Herschbach und Klaus Preußer aus Weidenhahn gewählt. Dem Vorstand gehören zukünftig weiter an: Beatrix Schneider, Selters, Alexander Klein, Marienrachdorf, Tobias Blankenagel, Ellenhausen, Dieter Klöckner, Marienrachdorf, Annette Aller, Maxsain, Christian Schneider, Selters, Axel Spiekermann, Herschbach, Olaf Kroll, Maxsain, Peter Aller, Goddert, Richard Kern, Sessenhausen und Wolfgang Klaus, Sessenhausen. Als Mitgliederbeauftragter der Partei wurde Gerd Eberz aus Schenkelberg erneut in diesem Amt bestätigt.

In einer offenen Abstimmung wurden einstimmig en bloc folgende Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag der CDU für die Kreistagsliste vorgeschlagen:

Liste A:
Platz 1: Axel Spiekermann, Platz 2: Beatrix Schneider,Platz 3: Olaf Kroll,
Platz 4: Tobias Blankenagel



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Liste B
Platz 1: Annette Aller, Platz 2: Wolfgang Klaus

In seinem Grußwort sprach der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick dem neu gewählten Vorstand seine Glückwünsche aus.

In seinen Ausführungen ging er zunächst als CDU-Kreisvorsitzender auf die positive Entwicklung der VG Selters und des Westerwaldkreises ein. Die Wirtschaftskraft habe sich beachtlich entwickelt.

Sodann leitet er auf aktuelle Themen aus Berlin über. Der Koalitionsvertrag, die Streitereien in der Sommerpause, die Personaldiskussion „Maaßen“ waren nur einige Themen. Bezüglich der Neuwahl des/der Parteivorsitzenden erging die herzliche Einladung an alle Mitglieder an der in Kürze stattfindenden Regionalkonferenz teilzunehmen und sich ein eigenes Bild von den zur Wahl stehenden Kandidaten und der Kandidatin zu machen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Gulli-Deckel ausgehoben, PKW stark beschädigt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, weil in der ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt gelebte Integration

Es ist frustrierend, am Gottesdienst teilzunehmen, wenn man der Predigt nicht folgen kann, weil man (akustisch) ...

K 103 Mitfahrerparkplatz Heiligenroth wird gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 26. November mit den Bauarbeiten am ...

PKW überschlägt sich auf B 8

Am Mittwoch, den 21. November kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Freilingen, Selters und Wölferlingen ...

Beim Figurentheater-Festival nur noch Karten für Familien-Abschlussstück

Märchenhaft, mystisch, humorvoll – ab morgen steuert das 15. Figurentheater-Festival der Hachenburger ...

Weihnachtsmarkt in Hachenburg vom 13. bis 16. Dezember

Die Aussteller setzen sich zusammen aus Anbietern hochwertiger Weihnachtsartikel wie zum Beispiel den ...

Werbung