Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Christkindlmarkt Altstadt am ersten Adventswochenende

Am Wochenende des 1. Advent, den 1. und 2. Dezember öffnet in Altstadt der Christkindlmarkt seine Pforten. 20 Jahre besteht nun schon der Christkindlmarkt Altstadt. Geboren wurde er im Jahre 1998 als Idee der damaligen „Tanzgruppe der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt“. Selbstgebastelte Adventskränze und Gestecke, selbstgebackene Plätzchen und Kuchen und ein Einkocher mit Glühwein. Unterstützt durch die musikalischen Darbietungen ortsansässiger Vereine fand der kleine Markt großen Zuspruch. Den Erlös wollte man sich aber nicht einstecken, sondern für gute Zwecke spenden. Dies fanden die Gäste toll und zeigten sich großzügig, so dass ein schönes Sümmchen zusammen kam, mit dem man viel Gutes tun konnte.

Symbolfoto

Hachenburg. Aus dieser „Idee“ entstand der heutige „Christkindlmarkt Altstadt“. Zeitweise unterstützt durch örtliche Vereine wuchs der Christkindlmarkt prächtig und wurde im Jahr 2015 in einem eingetragenen Verein organisiert, dem Christkindlmarkt Altstadt e.V. Auch wenn der Markt heute größer und moderner geworden ist, so bleibt der Verein doch immer noch der Grundidee der Tanzgruppe treu, den gesamten Erlös zu spenden. So ist es für Heute und die Zukunft in der Vereinssatzung festgeschrieben. Ebenso werden ausschließlich selbstgebackene Plätzchen und Kuchen sowie handgearbeitete Waren angeboten.

Den vielen treuen Besuchern aus Nah und Fern ist es zu verdanken, dass jedes Jahr viel Hilfe geleistet werden kann, wie zum Beispiel an schwerstbehinderte Kinder, hilfsbedürftige Personen und Projekte unserer Region.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum 20-jährigen Jubiläum wird der Christkindlmarkt Altstadt ein tolles Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein bieten, sowie seine Gäste mit verschiedensten Leckereien und einem weihnachtlichen Ambiente auf die Adventszeit einstimmen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Stadt Hachenburg legt Haushaltssatzung für das Jahr 2019 offen

Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2019 mit dem Haushaltsplan und seinen ...

Adventsbrunch im Quartier Süd

Am Sonntag, 2. Dezember öffnet der Quartierstreff im Quartier Süd in Montabaur erstmals seine Türen und ...

Max & Moritz-Basar spendete für Schellenberg-Grundschule

Da gab es strahlende Gesichter bei den Schülern und auch dem Lehrerinnenkollegium der Schellenberg-Grundschule. ...

Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am ...

Bewegende Gedenkfeier - Schüler wirkten mit am Volkstrauertag

Zahlreich waren die Menschen zur Feierstunde am Volkstrauertag in Selters erschienen. Stadtbürgermeister ...

Ailertchen: Dach beschädigt und geflüchtet

Ein offenbar hohes Fahrzeug – LKW oder Bus – beschädigte in Ailertchen Dachrinne und Dachziegel an einem ...

Werbung