Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Bewegende Gedenkfeier - Schüler wirkten mit am Volkstrauertag

Zahlreich waren die Menschen zur Feierstunde am Volkstrauertag in Selters erschienen. Stadtbürgermeister Rolf Jung richtete den Blick auf das Zusammenleben aber auch das Nebeneinanderleben von Menschen. Er sagte, dass Bildung für eine funktionierende Gemeinschaft sehr wichtig sei, aber auch Herzensbildung und gegenseitiges Zuhören. Denn nur so könne man einfach aufgestellte Behauptungen beurteilen.

Die Orchester-AG der IGS Selters wirkte bei der Trauerveranstaltung mit. Fotos: privat

Selters. Organist Klaus Schnug trug mit seiner Musik von Bach, Mozart und Smetana zum feierlichen Rahmen der Veranstaltung ebenso bei, wie die Schola der Pfarrgemeinde St. Anna und die Orchester-AG der IGS Selters. Schülerinnen und Schüler lasen zwei nachdenklich machende Gedichte vor.

Sehr bewegend und emotional stellte der evangelische Pfarrer Rainer Czekansky die Frage nach den Ursachen und der Schuld für die beiden Weltkriege und wie damit heute umzugehen sei. Er hob besonders hervor, wie wertvoll es sei, dass sich auch an dieser Feierstunde junge Menschen beteiligten. Auch Diakon Dieter Wittemann fand passende Worte zur Gedenkfeier. Walter Frohneberg, Vertreter des Sozialverbandes VDK, lobte in seiner Ansprache das Engagement junger Menschen aus vielen Ländern bei der Pflege von Gefallenengräbern. Damit bestehe die Hoffnung, dass der Zusammenhalt der Völker fester werde.



Im Namen der Selterser Bevölkerung legten Rolf Jung und der 1. Beigeordnete Hanno Steindorf einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Kranzniederlegung für die Ortsvereine erfolgte durch den Angelverein. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Gymnasium im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt die Eltern und Kinder der jetzigen 4. Klassen ganz herzlich am ...

Adventsbrunch im Quartier Süd

Am Sonntag, 2. Dezember öffnet der Quartierstreff im Quartier Süd in Montabaur erstmals seine Türen und ...

Max & Moritz-Basar spendete für Schellenberg-Grundschule

Da gab es strahlende Gesichter bei den Schülern und auch dem Lehrerinnenkollegium der Schellenberg-Grundschule. ...

Ailertchen: Dach beschädigt und geflüchtet

Ein offenbar hohes Fahrzeug – LKW oder Bus – beschädigte in Ailertchen Dachrinne und Dachziegel an einem ...

Belegschaft der Hachenburger Brauerei machte Studienreise nach Tschechien

Tschechien lässt Brauerherzen höher schlagen. Nur die Tschechen trinken mehr Bier als die Deutschen. ...

HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Werbung