Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

Die Koch- und Fitness-Show gastierte in Montabaur

„Koch dich fit“, das ist das Motto des Koch-Spezials mit Prof. Dr. Ingo Froböse und Helmut Gote, das die DAK-Gesundheit mit den beiden Experten erarbeitet hat. Ingo Froböse ist eine Koryphäe im Bereich der Sportwissenschaften, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule in Köln, zudem Präventionsbeauftragter des Deutschen Bundestages. Helmut Gote kann, zusammengefasst, als Genuss- und Gourmetexperte beim WDR 2 bezeichnet werden, auch ist er als Journalist und Autor vieler Fachbücher zum Thema Ernährung bekannt.

Impressionen von der Kochshow. Fotos: wear

Montabaur. So war es kein Wunder, dass bei dieser hochkarätigen Besetzung fast alle Stühle in der Stadthalle von Montabaur besetzt waren. Vorab kann beiden Experten bescheinigt werden, dass niemand sein Kommen zu bereuen brauchte. Der Mix aus etwas Show, Humor und wissenschaftlichem Ernst begeisterte allemal.

Auf der Bühne in der Stadthalle stand ein Paar, dem man die Freude an der Veranstaltung im Gesicht ablesen konnte. Sie warfen sich die Bälle immer wieder geschickt zu und ernteten dafür Szenenapplaus für ihre humorvolle Aufklärung. Dabei wurde öfters den Besuchern der Spiegel vorgehalten, ohne verletzend, oder gar belehrend zu wirken. Während Helmut Gote sich an den Herd stellte und zwei sehr gesunde Essen zubereitete, erläuterte Prof. Froböse die Grundsätze einer gesunden Ernährung in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten.

An dieser Stelle können nur einige Zitate und Erläuterungen widergegeben werden, diese sind teilweise so einfach, wie sie einleuchtend sind. „Genuss und Gesundheit gehören zusammen“, das heißt, wer gerne und gut essen kann, der sollte auf ausgewogene, gesunde Nahrungsmittel achten. Nach Möglichkeit keine Fertigprodukte zu sich nehmen, am besten frisches Gemüse vom Händler auf dem Wochenmarkt kaufen. Prof. Froböse hielt auch ein Plädoyer für die „gute“ Butter, die wäre wesentlich gesünder als alle anderen Streichfette. Um einen Vergleich zu haben, Olivenöl hat 100% Fett, während in Butter lediglich 80% Fett enthalten sind.

Apropos Fett: „Speckringe sind eine erotische Showmasse“, mit dieser Bemerkung hatte Ingo Froböse die Lacher auf seiner Seite. Wer eine Tüte Chips isst, der müsste 110 Minuten Treppensteigen, um die Kalorien zu verbrennen. Interessant war die Feststellung, dass 75 Prozent der Bevölkerung es schon einmal mit einer Diät versucht hätten, wobei es sich rächt, da Diäten nur durch massives Hungern funktionieren. Dann stellt sich aber der berüchtigte JOJO-Effekt ein, und schwupps sind die Kilos wieder auf der Hüfte. Man darf nie zu wenig essen, denn wir müssen essen, um gesund und fit zu bleiben, so die Meinung von Prof. Froböse. „Von gutem Essen wird man nicht dicker als von schlechtem Essen“, so lautete eine Schlussfolgerung vom Experten. Eine weitere wichtige Erkenntnis war die Tatsache, dass man sein Gewicht nur über Sport halten kann, jedoch durch Sport alleine nicht abnimmt.



Helmut Gote begann auf seinem Herd mit der Zubereitung von einfachen, aber gesunden Gerichten, so dass alsbald ein wunderbarer Geruch durch die Stadthalle zog. Er schwor darauf, wenn es irgendwie geht, selbst zu kochen, denn nur dann wüsste man, was sich wirklich in dem Essen befindet. Fertiggericht und Fastfood sind für ihn absolutes No-Go. Im Hauptbahnhof von Köln würden nur noch Bäckereien, neben Wurstbuden, Cafés und Crêpes-Buden stehen. Da würde es ihn regelrecht schaudern, der ganze Bahnhof sei für ihn „eine Imbissbude mit Gleisanschluss“.

Während seinen Ausführungen bereitete Helmut Gote ein Gericht zu, von dem er persönlich immer wieder begeistert ist. In seinem Topf kamen rote Zwiebeln, Chinakohl, Gemüselinsen, Petersilie etwas Salz, Olivenöl und zuletzt Schafskäse. Die Besucher konnten am Ende der Veranstaltung von diesem köstlichen Mahl probieren. Die Besucher erfuhren weiterhin, dass Lachs, Hering, Ölsardinen, Thunfisch und Makrelen, sowie Nüsse und Sonnenblumen und Rapsöl wichtige Bausteine für Zellen im Körper sind.

Zum Ende der mit viel Beifall bedachten Veranstaltung stand der Satz: „Du bist, was du isst.“

Nach der Show standen die Besucher Schlange, um von den Gerichten zu kosten, die Helmut Gote zubereitet hatte, aber auch um sich das von beiden Experten geschriebene Buch „Ran an den Speck“ signieren zu lassen. Die Zuhörer konnten sicherlich viele nützlichen Gedanken mit nach Hause nehmen, ob die in der Realität auch umgesetzt werden können, das bleibt abzuwarten. (wear)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Bundespolitik soll Meisterbrief aufwerten

Vollversammlung Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Sorgen bereiten nach wie vor die Fachkräftesicherung und ...

Belegschaft der Hachenburger Brauerei machte Studienreise nach Tschechien

Tschechien lässt Brauerherzen höher schlagen. Nur die Tschechen trinken mehr Bier als die Deutschen. ...

Ailertchen: Dach beschädigt und geflüchtet

Ein offenbar hohes Fahrzeug – LKW oder Bus – beschädigte in Ailertchen Dachrinne und Dachziegel an einem ...

Ab Dezember gelten Parkgebühren rund um ICE-Bahnhof Montabaur

Am 1. Dezember geht es los: Dann wird die Stadt Montabaur rund um den ICE-Bahnhof Parkgebühren erheben. ...

1.000 Euro für die Kreisjugendfeuerwehr

80 Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren im Westerwaldkreis nahmen am diesjährigen Schwimmwettbewerb der ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Werbung