Werbung

Nachricht vom 21.11.2018    

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce zum Erfolg? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz gab Antworten bei ihrem E-Commerce-Day. „Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet ist eine immer wichtiger werdende Einnahmequelle“, sagte IHK-Vizepräsident Jens Geimer in seiner Eröffnungsrede. „Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich hier immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen.“

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmerinnen und Unternehmer tauschen sich zu digitalem Wirtschaften aus. (Foto: IHK)

Koblenz/Region. Ihre Kunden treffen Unternehmen heute nicht nur im Geschäft vor Ort, sondern immer häufiger auch im Internet. Umso wichtiger also, dass man als Unternehmen dort auch vertreten ist – etwa mit einer Homepage, einem Webshop oder mit Social Media-Kanälen. Zu diesem Thema, dem Onlinehandel, haben sich am Dienstag beim 5. E-Commerce-Day der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz 120 Unternehmerinnen und Unternehmer ausgetauscht.

Täglich neue Trends
„Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet ist eine immer wichtiger werdende Einnahmequelle“, sagte IHK-Vizepräsident Jens Geimer in seiner Eröffnungsrede. „Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich hier immer wieder auf neue Gegebenheiten einstellen.“ Denn sie alle würden beinahe täglich mit neuen Herausforderungen und Trends konfrontiert. „Im Rahmen unseres E-Commerce-Days möchten wir Impulse liefern, mittels derer Unternehmen langfristig von der Digitalisierung und dem E-Commerce konkret profitieren können“, unterstrich Geimer die Idee der Veranstaltung.



Wie kommt die Marke ins Internet?
„Erfolgreich im E-Commerce: Wie aus Fans Kunden werden“ und „Was will mein Kunde? Big Data, Smart Data & CRM in der Praxis“, hießen dementsprechend auch die beiden Vorträge des Vormittags, in denen zwei Geschäftsführer Einblicke in ihre Erfahrung mit dem Thema Onlinehandel gaben. In den beiden parallel laufenden Foren am Nachmittag wurde es noch etwas konkreter: Neben weiteren Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis ging es um „Meine Marke im Internet“ und das Thema, das viele Unternehmen in den vergangenen Monaten besonders umgetrieben haben dürfte: „Die neue DSGVO – Erste Erfahrungen und Ausblick.“

► Mehr Informationen zum Thema E-Commerce gibt es bei der IHK online unter ihk-koblenz.de/e-commerce. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


1.000 Euro für die Kreisjugendfeuerwehr

80 Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren im Westerwaldkreis nahmen am diesjährigen Schwimmwettbewerb der ...

Ab Dezember gelten Parkgebühren rund um ICE-Bahnhof Montabaur

Am 1. Dezember geht es los: Dann wird die Stadt Montabaur rund um den ICE-Bahnhof Parkgebühren erheben. ...

Die Koch- und Fitness-Show gastierte in Montabaur

„Koch dich fit“, das ist das Motto des Koch-Spezials mit Prof. Dr. Ingo Froböse und Helmut Gote, das ...

Neu erschienen: „Raiffeisen – Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft“

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Werner Böhnke und Josef Zolk, ehemalige Vorstände der Deutschen ...

Rockets empfangen Neuwied und Hamm

Das Beste vom Besten ist am Wochenende in der Diezer Eissporthalle zu Gast: Die EG Diez-Limburg trifft ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit neuer Leiterin

Die Leiterin der Tourist-Information Hachenburg, Bärbel Abresch, wird nach mehr als 13 erfolgreichen ...

Werbung