Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit neuer Leiterin

Die Leiterin der Tourist-Information Hachenburg, Bärbel Abresch, wird nach mehr als 13 erfolgreichen Jahren als Leiterin der Tourist-Info in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Der Abschied fällt der leidenschaftlichen Touristikerin zwar schwer, wird aber dadurch etwas leichter, weil sie die Verantwortung für die Tourist-Information in guten Händen weiß.

Lisa Effert folgt auf Bärbel Abresch in der Tourist-Info. Foto: privat

Hachenburg. Ihre Nachfolgerin wird die 25-jährige Lisa Effert, die sich im Tourismus in der Region bereits bestens auskennt. 2013 schloss sie ihre Ausbildung als Kauffrau für Freizeit und Tourismus bei der Regionalagentur Westerwald Touristik Service ab. Während ihrer Tätigkeit als Sachbearbeiterin bildete sie sich zur Betriebsfachwirtin für Tourismus weiter. Die gebürtige Westerwälderin war in ihrem Berufsleben aber im nationalen, sondern auch im internationalen Tourismus tätig. Bei einem Auslandsjahr hat sie unter anderem in Australien, Neuseeland und Südostasien Erfahrungen mit Land und Leuten sammeln können. Zuletzt war sie Reiseleiterin bei einem großen deutschen Reiseveranstalter auf Mallorca. „Nun heißt es: zurück zu den Wurzeln und Gästen aus Nah und Fern den wunderschönen Hachenburger Westerwald näherbringen!“ freut sich Lisa Effert, die vom touristischen Potential der Verbandsgemeinde Hachenburg überzeugt ist.



Die Urlaubsregion Hachenburger Westerwald ist bekannt für ihre vielfältige Natur und die großartigen Veranstaltungen. Neben naturbelassenen Wanderwegen wie dem Premienwanderweg Westerwald-Steig und abwechslungsreichen Radwegen hat der Hachenburger Westerwald viel zu bieten.

Das Thema Genuss spielt ebenfalls eine große Rolle. Traditionelle Westerwälder Gerichte werden bei der einzigartigen Schlemmerstadtführung verköstigt. Egal ob große Märkte, traditionelle Feste oder namhafte Künstler: auch die Hachenburger Kultur-Zeit lockt mit ihren Veranstaltungen Jahr für Jahr mehrere tausende Besucher in die Stadt.

Um die Vermarktung voran zu bringen setzt „die Neue“ auf die neuen Medien. Gestärkt werden sollen die Themen Online- und Innenmarketing sowie die Zusammenarbeit mit der Gastronomie und den Unterkünften, um gemeinsam die starke Marke Hachenburger Westerwald noch weiter zu verbessern. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Rockets empfangen Neuwied und Hamm

Das Beste vom Besten ist am Wochenende in der Diezer Eissporthalle zu Gast: Die EG Diez-Limburg trifft ...

Neu erschienen: „Raiffeisen – Ein Leben für eine gerechte Gesellschaft“

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Werner Böhnke und Josef Zolk, ehemalige Vorstände der Deutschen ...

E-Commerce-Day bei der IHK: 120 Unternehmer tauschen sich aus

Wie präsentiert man das eigene Unternehmen im Web? Wie nutzt man es als Vertriebskanal? Wie führt E-Commerce ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Endspurt für den Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf

Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der ...

Grüne Mitgliederzahl wächst weiter

Die Grünen im Westerwald haben wieder viele neue Mitglieder zu verzeichnen. Der Sprecher des Vorstandes ...

Werbung