Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Endspurt für den Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf

Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der neuen Dierdorfer Filiale der Westerwald Bank. Bis dahin dominieren allerdings noch Handwerker und Dienstleister das Geschehen in der neuen Bank, die zu den modernsten Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit gehört. Die Philosophie: Die Filiale soll ein Ort der Begegnung sein.

Anfang Dezember öffnet die neue Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Dierdorf. Die letzten Arbeiten laufen. (Foto: Westerwald Bank)

Dierdorf. Gut ein Jahr nach dem Spatenstich steht die neue Dierdorfer Geschäftsstelle der Westerwald Bank kurz vor der Fertigstellung: Erster Arbeitstag für das 13-köpfige Team um Marktbereichsleiter Andreas Veith im neuen Gebäude im Gewerbegebiet Märkerwald ist am 4. Dezember.

Bis dahin dominieren allerdings noch Handwerker und Dienstleister das Geschehen in der neuen Bank: Derzeit laufen die letzten Arbeiten an Fußböden und Decken, letzte Elektronik-Installationen werden vorgenommen, bevor die Möblierung erfolgt, die Selbstbedienungsautomaten eingebaut, Alarm- und Schließfachanlage in Betrieb genommen werden. Dann folgt noch der Einbau der Technik in den Beratungszimmern. Zudem werden die Außenanlagen fertig gestellt.

Ab dem 4. Dezember erwartet die Genossenschaftsbank ihre Kunden dann in einer der modernsten Filialen der Volks- und Raiffeisenbanken bundesweit, die wie die Bad Marienberger Zukunftsfiliale den digitalen Ansprüchen der Kunden – beispielsweise in Form der Videoberatung – ebenso gerecht wird wie denen der analogen Welt, etwa in Form von individuellen Beratungsgesprächen. Und wie schon in Bad Marienberg beteiligte die Westerwald Bank bei der Konzeption der neuen Filiale auch in Dierdorf Mitglieder, Kunden und Beschäftigte.



Das Ergebnis ist eine ausgeklügelte Wohlfühlatmosphäre auf rund 430 Quadratmetern im Erdgeschoss, die Filiale soll ein Ort der Begegnung sein: Regionale Fotomotive schaffen Vertrautheit, ein Familien-Beratungszimmer mit zeitgemäßen Spielmöglichkeiten für die Kinder ermöglicht entspannte Gespräche für die Eltern, ein Lounge-Bereich bietet sich für diskrete Kurzberatungen an.

Natürlich finden sich Standards wie Geldein- und Geldauszahlautomaten sowie eine große Schließfachanlage. Der Schalterbereich ist gleichzeitig als Veranstaltungslocation konzipiert, beispielsweise können hier Vorträge stattfinden. Bis zu 45 Sitzplätze sind möglich. Dazu gibt es einen 98-Zoll-Bildschirm für Präsentationen. Das alles wird die Westerwald Bank den Dierdorfern bei einem Tag der offenen Tür am 9. Dezember vorstellen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Die Erinnerung an die Leiden der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt wachhalten

Bei einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Hachenburger Friedhof hat Stadtbürgermeister Stefan ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit neuer Leiterin

Die Leiterin der Tourist-Information Hachenburg, Bärbel Abresch, wird nach mehr als 13 erfolgreichen ...

Grüne Mitgliederzahl wächst weiter

Die Grünen im Westerwald haben wieder viele neue Mitglieder zu verzeichnen. Der Sprecher des Vorstandes ...

Hellenhahner Regenbogen-Basarteam lud zum Seniorenkaffee

Das Team vom früheren Regenbogen-Basar wollte den Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde einen unterhaltsamen ...

Filmvorführung zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationen Tages gegen Gewalt an Frauen zeigen der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. ...

Werbung