Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Grüne Mitgliederzahl wächst weiter

Die Grünen im Westerwald haben wieder viele neue Mitglieder zu verzeichnen. Der Sprecher des Vorstandes des Kreisverbandes Westerwald Torsten Klein begrüßte die Neumitglieder auf einer eigenen Veranstaltung. Umfangreich wurde nicht nur die vorhandene Struktur und die bestehenden Initiativen und Arbeitsgruppen erläutert, sondern ganz besonders die vielfältigen Möglichkeiten bei den Grünen selbst Politik mitzugestalten vorgestellt.

Die Grünen im Westerwaldkreis freuen sich über Mitgliederzuwächse. Foto: Privat

Westerwaldkreis. Die neuen Mitglieder interessierten sich besonders für drei Themenschwerpunkte: Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs, Ver-meidung des Plastikmülls und seiner Folgen und die katastrophale Internetanbindung des ländlichen Raumes. Diese Themen werden im neuen Jahr mit Aktionen verstärkt in die Öffentlichkeit gebracht werden.

Mitglieder der Grünen Jugend nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil und stellten ihre Pläne für Aktionen bis Ende des Jahres vor. Torsten Klein dankte der Grünen Jugend Westerwald und erwähnte nochmal die neue poltische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Rheinland-Pfalz Celina Vieweg, die ursprünglich aus der Grünen Jugend Westerwald kommt.



Alle Anwesenden wünschten sich, dass das Aufwachen in der Gesellschaft, welches sich in den Umfragewerten der Grünen wiederspiegelt , weiterhin so anhält und noch mehr Menschen, die die jahrzehntelange „weiter so“ Tatenlosigkeit der sterbenden Volksparteien leid sind, ihre Zukunft selbst gestalten wollen und den Weg zu den innovativen Aktionen von Bündnis 90/Die Grünen finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Spielenachmittag im Welschneudorfer Erzählcafé

Am 28. August 2025 wird das beliebte Erzählcafé in Welschneudorf wieder seine Türen öffnen. Besucher ...

Verkehrsunfall auf der B49: 16-jähriger Kradfahrer verletzt

Ein 16-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag (21. August) bei einem Unfall auf der B49 ...

Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Weitere Artikel


Endspurt für den Neubau der Westerwald Bank in Dierdorf

Jetzt kann man schon die Tage zählen: Am 4. Dezember ist der erste Arbeitstag für die Mitarbeiter der ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Die Erinnerung an die Leiden der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt wachhalten

Bei einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Hachenburger Friedhof hat Stadtbürgermeister Stefan ...

Hellenhahner Regenbogen-Basarteam lud zum Seniorenkaffee

Das Team vom früheren Regenbogen-Basar wollte den Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde einen unterhaltsamen ...

Filmvorführung zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationen Tages gegen Gewalt an Frauen zeigen der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. ...

Ehrenfeier für langjährig aktive Feuerwehrleute der VG Wallmerod

In der Verbandsgemeinde Wallmerod werden verdiente Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen am Ende eines ...

Werbung