Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

SG Westerburg Gemünden zum Sammeln

Gemeinsam mit Rewe/Petz gibt die SG Westerburg-Gemünden-Willmenrod ab sofort ein Sammelalbum mit Stickern ihrer Spieler heraus. Das Album, angelehnt an die Panini-Sammelbilder der Fußball-Weltmeisterschaften beinhaltet alle Spieler der SG und der JSG, von den Bambini bis zu den Alten Herren. Natürlich sind auch Trainer, Schiedsrichter und Vorstände vertreten.

Fußballspieler zum Kleben. Foto: SG Westerburg

Westerburg. Insgesamt kamen rund 250 Sportler und Funktionäre zusammen, deren Bilder es nun zu sammeln gilt. Die Sticker-Sammelalben und Sammelkarten vom SG Westerburg-Gemünden sind in Westerburg bei Rewe-Petz erhältlich. Der dortige Markt startet am Freitag, den 23. November ab 16 Uhr die Stickeraktion. Die Sammelaktion läuft über mehrere Wochen. „Es ist sichergestellt, dass jedes Album voll wird. Dazu werden wir auch Tauschbörsen und ähnliche Aktionen veranstalten“, erklärt der SG-Vorsitzende Günter Weigel. „Wir finden die Idee toll und freuen uns, dass wir damit insbesondere unseren kleinen Fußballern eine tolle Erinnerung bieten können“. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Ehrenfeier für langjährig aktive Feuerwehrleute der VG Wallmerod

In der Verbandsgemeinde Wallmerod werden verdiente Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen am Ende eines ...

Filmvorführung zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationen Tages gegen Gewalt an Frauen zeigen der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. ...

Hellenhahner Regenbogen-Basarteam lud zum Seniorenkaffee

Das Team vom früheren Regenbogen-Basar wollte den Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde einen unterhaltsamen ...

Spende der kath. Frauengemeinschaft Hillscheid an Dernbacher Palliativstation

Die katholische Frauengemeinschaft aus Hillscheid hatte bei einem Besuch eine Überraschung für die Palliativstation ...

SPD Wirges wählt Stadtratskandidaten

Auf reges Interesse bei den SPD-Mitgliedern, aber auch bei parteiunabhängigen Bürgern, stieß die Versammlung ...

Kunstwerk an der Stadtmauer eingeweiht

Seit September schmückt das neue Kunstwerk von Klaus Winter „Griff über die Grenzen“ den Turm der Montabaurer ...

Werbung