Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

SG Westerburg Gemünden zum Sammeln

Gemeinsam mit Rewe/Petz gibt die SG Westerburg-Gemünden-Willmenrod ab sofort ein Sammelalbum mit Stickern ihrer Spieler heraus. Das Album, angelehnt an die Panini-Sammelbilder der Fußball-Weltmeisterschaften beinhaltet alle Spieler der SG und der JSG, von den Bambini bis zu den Alten Herren. Natürlich sind auch Trainer, Schiedsrichter und Vorstände vertreten.

Fußballspieler zum Kleben. Foto: SG Westerburg

Westerburg. Insgesamt kamen rund 250 Sportler und Funktionäre zusammen, deren Bilder es nun zu sammeln gilt. Die Sticker-Sammelalben und Sammelkarten vom SG Westerburg-Gemünden sind in Westerburg bei Rewe-Petz erhältlich. Der dortige Markt startet am Freitag, den 23. November ab 16 Uhr die Stickeraktion. Die Sammelaktion läuft über mehrere Wochen. „Es ist sichergestellt, dass jedes Album voll wird. Dazu werden wir auch Tauschbörsen und ähnliche Aktionen veranstalten“, erklärt der SG-Vorsitzende Günter Weigel. „Wir finden die Idee toll und freuen uns, dass wir damit insbesondere unseren kleinen Fußballern eine tolle Erinnerung bieten können“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: SG Westerburg Gemünden zum Sammeln

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein zu Wochenendausflug und Pilzsuche

Horbach. Vom 29. September bis 01. Oktober geht es mit dem WWV Buchfinkenland nach Amberg. Und dort wollen die Buchfinken ...

Weitere Artikel


Ehrenfeier für langjährig aktive Feuerwehrleute der VG Wallmerod

Wallmerod. Kreisbeigeordneter Ulrich Keßler und der stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur Hartmut Karwe waren bei diesem ...

Filmvorführung zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Hachenburg. "Alles ist gut", Drama, D 2018, 93 Minuten, FSK 12, ausgezeichnet: Beste Regie, beste Schauspielerin und bester ...

Hellenhahner Regenbogen-Basarteam lud zum Seniorenkaffee

Hellenhahn-Schellenberg. Schon bald entspann sich reger Gesprächsstoff und Austausch von Erinnerungen, wie es gerade bei ...

Spende der kath. Frauengemeinschaft Hillscheid an Dernbacher Palliativstation

Dernbach (WW). „Wir freuen uns sehr über jede Zuwendung, die direkt den Schwerstkranken und Sterbenden auf unserer Station ...

SPD Wirges wählt Stadtratskandidaten

Wirges. Die SPD Wirges habe nach einer Erneuerung klare kommunalpolitische Akzente gesetzt und mit zahlreichen Veranstaltungen ...

Kunstwerk an der Stadtmauer eingeweiht

Montabaur. Das Kunstwerk „Griff über die Grenzen“, gestiftet von Klaus Winter, hat seinen Platz am Turm der Stadtmauer „Am ...

Werbung