Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Spende der kath. Frauengemeinschaft Hillscheid an Dernbacher Palliativstation

Die katholische Frauengemeinschaft aus Hillscheid hatte bei einem Besuch eine Überraschung für die Palliativstation des Herz-Jesu Krankenhauses Dernbach im Gepäck: 500 Euro kamen beim Kirchortfest im Mai als Erlös aus dem fleißigen Kuchen- und Kaffeeverkauf sowie weiteren Spenden zusammen, die Maria Petmecky mit drei Damen vom Vorstand an den Chefarzt der Palliativstation, Dr. med. Christoph Lerchen, überreichte.

Von links nach rechts: Palliativschwester Eileen Baldus, Maria Petmecky mit ihren drei Kolleginnen vom Vorstand der katholischen Frauengemeinschaft Hillscheid: Lemnitzer, Spitzhorn und Scherr, Palliativschwester Rosel Pitters, Chefarzt Dr. Christoph Lerchen und Psychologin Dr. Elke Freudenberg. Foto: privat

Dernbach (WW). „Wir freuen uns sehr über jede Zuwendung, die direkt den Schwerstkranken und Sterbenden auf unserer Station zu Gute kommt.“, bedankte sich Dr. Lerchen. Derzeit werden auf der Basis von Spendengeldern in den Krankenzimmern bunte Deckenbilder angebracht, für die diese Spende mitverwendet werden wird. „Schwerkranke Menschen, die die meiste Zeit immobil im Bett liegen, freuen sich über diese beleuchteten Farbtupfer an der Decke, etwa in Gestalt eines Wolkenhimmels, von Kirschblütenzweigen oder einem Blätterhimmel“, so die Psychoonkologin der Station, Dr. Elke Freudenberg. „Herzlichen Dank an alle Unterstützer unserer palliativen Arbeit in Dernbach“. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


SG Westerburg Gemünden zum Sammeln

Gemeinsam mit Rewe/Petz gibt die SG Westerburg-Gemünden-Willmenrod ab sofort ein Sammelalbum mit Stickern ...

Ehrenfeier für langjährig aktive Feuerwehrleute der VG Wallmerod

In der Verbandsgemeinde Wallmerod werden verdiente Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen am Ende eines ...

Filmvorführung zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationen Tages gegen Gewalt an Frauen zeigen der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. ...

SPD Wirges wählt Stadtratskandidaten

Auf reges Interesse bei den SPD-Mitgliedern, aber auch bei parteiunabhängigen Bürgern, stieß die Versammlung ...

Kunstwerk an der Stadtmauer eingeweiht

Seit September schmückt das neue Kunstwerk von Klaus Winter „Griff über die Grenzen“ den Turm der Montabaurer ...

SPD-Ortsverein Wirges ehrte langjährige Mitglieder

Mit Ehrennadeln und Ehrenurkunden von der Parteivorsitzenden Andrea Nahles und dem Landesvorsitzenden ...

Werbung