Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Lauschvisite - Neue Musik im Gewölbekeller

Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im Westerwald Station. Am 27. November um 19.30 Uhr sind die weit gereisten Musikerinnen bei Kultur im Keller im Historica-Gewölbe in Montabaur zu erleben.

Foto: Collect/Projekt

Montabaur. Die Hamburger Stimmperformerin Frauke Aulbert, die Flötistin Shanna Gutierrez aus Chicago und die Akkordeonistin Eva Zöllner bilden die extravagante Besetzung. Was sie auf die Bühne bringen ist brandneu, schräg und kammermusikalisch raffiniert. In Montabaur präsentieren sie Musik von diesseits und jenseits des Atlantiks. Altmeister der Avantgarde wie John Cage sind zu erleben, aber auch neue Musik junger Komponisten, die speziell für das Ensemble komponiert wurde.

Da gibt es Wortakrobatik, verdrehte Seemannslieder, surrealistische Tangos und vieles mehr zu entdecken. Den Musikerinnen ist es wichtiger denn je, den kulturellen Austausch zwischen ihren Ländern zu fördern, und so präsentieren sie in ihrem neuen Programm Stücke junger Komponisten. Musik für Stimme, Flöte und Akkordeon von Gordon Kampe, Neo Hülcker, Christopher Trapani unter anderen.



Beginn ist 19:30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer, Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neuer Fahrplan auf der Linie LM 11

Im Zusammenhang mit der Linie LM 11 hat der Westerwaldkreis nunmehr die Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach ...

SPD wirft VG-Verwaltung Missachtung des Verbandsgemeinderats vor

Vor einem Jahr beantragte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Westerburg dass die VG-Verwaltung zusammen ...

Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt „Lichtblicke“

Am Freitag, 30. November um 19 Uhr wird eine besondere Ausstellung im Uhrturm Dierdorf eröffnet: das ...

Krimilesung mit Michaela Abresch

Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten ...

Werbung