Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Krimilesung mit Michaela Abresch

Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert die Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, dem 21. November, um 19 Uhr. „Kalt ruht die Nacht“ lautet der Titel der Geschichtensammlung der Westerwälder Autorin.

Michaela Abresch und Uwe Wagner treten mit „Kalt ruht die Nacht“ gemeinsam in der Stadtbibliothek Montabaur auf. Foto: privat

Montabaur. Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald und lautlos wird in scheinbarer Beschaulichkeit erwürgt, erstickt und Gift gemischt. Ob im Schutz des Dierdorfer Märkerwaldes oder im Schatten der Burg Grenzau, im Daubacher Stelzenbachfort oder in Dernbach - Michaela Abresch platziert ihre Geschichten um Mörder, Opfer und Spürnasen gekonnt auf den Schauplätzen der Region. Ergänzt wird die Lesung von Uwe Wagner, der auf seinem Hang Eigenkompositionen spielt und mit dieser Musik die geheimnisumwobene Stimmung der Geschichten verstärkt.

Der Eintritt kostet 6 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181; E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de und bei der Buchhandlung Erlesenes in der Kirchstraße, Telefon: 02602 / 53 33. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt „Lichtblicke“

Am Freitag, 30. November um 19 Uhr wird eine besondere Ausstellung im Uhrturm Dierdorf eröffnet: das ...

Lauschvisite - Neue Musik im Gewölbekeller

Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im ...

Neuer Fahrplan auf der Linie LM 11

Im Zusammenhang mit der Linie LM 11 hat der Westerwaldkreis nunmehr die Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten ...

Ehemalige Niederelberter Dorfspatzen feierten Wiedersehen

Als die Niederelberter Dorfspatzen im Herbst 1998 zu ihrer Konzertreise nach Texas (USA) aufbrachen, ...

Konzert mit “Lustgarden – Sometimes in Winter”

Das „Lustgarden acoustic-duo“ präsentiert sein musikalisch abwechslungsreiches Programm erstmals in Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung