Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Konzert mit “Lustgarden – Sometimes in Winter”

Das „Lustgarden acoustic-duo“ präsentiert sein musikalisch abwechslungsreiches Programm erstmals in Höhr-Grenzhausen. Hierfür gibt es einen Grund: Lustgarden, das sind die aus Höhr-Grenzhausen stammende Sängerin Jutta Menningen und ihr Gitarrist und Arrangeur Ulli Herschbach aus Kottenheim. Beide freuen sich schon auf das schöne Ambiente in der „Zweiten Heimat“.

Lustgarden. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Lustgarden spielt Balladen, Chansons und Vocal Jazz mit Latin-, Folkrock- und Blues -Elementen. Hierbei ergeben sich spannende, sinnliche, eigene Interpretationen. Ein intimes Konzert, mit dem ein oder anderen musikalischen Ausblick in die beginnende Adventszeit, erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen am 1.Dezember um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen.

Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Ehemalige Niederelberter Dorfspatzen feierten Wiedersehen

Als die Niederelberter Dorfspatzen im Herbst 1998 zu ihrer Konzertreise nach Texas (USA) aufbrachen, ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten ...

Krimilesung mit Michaela Abresch

Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert ...

DFB-Treffpunkt Ehrenamt am 23. November in Neitersen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt seine angeschlossenen Vereine herzlich zum Kreis-Ehrenamtstag für ...

Gälische Party bei Folk & Fools in Montabaur begeisterte

Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute ...

Neue Experten für den Wald

Wie man eine Spechthöhle oder Biotope im Wald erkennt, was in einem Wasserschutzgebiet gilt oder ob man ...

Werbung