Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Auf Gegenspur geraten, Unfall verursacht und geflohen

Am Freitag, den 16. November, gegen 9.45 Uhr befuhr ein weißer Kastenwagen die Landesstraße 300 von Meudt kommend in Fahrtrichtung Montabaur. In einer Rechtskurve kam der Kastenwagen dann auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Meudt. Durch die Kollision entstand an dem LKW leichter Sachschaden. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr einfach weiter, obwohl durch den Zusammenstoß die Heckstoßstange an seinem Fahrzeug abgerissen wurde.

Auf Grund der vorgefundenen Stoßstange dürfte es sich bei dem flüchtigen Kastenwagen um einen Renault Kangoo handeln, Farbe weiß. Hinter diesem Kastenwagen fuhr ein weiterer PKW, der die Unfallsituation beobachtet haben muss.

Wer Hinweise zu einem weißen Kastenwagen mit fehlender Heckstoßstange geben kann melde sich bitte bei der Polizei Westerburg unter 02663/98050. Ebenso wird der PKW Fahrer, welcher hinter dem weißen Kastenwagen fuhr, gebeten, sich ebenfalls bei der Polizei Westerburg zu melden, da er ein wichtiger Zeuge in diesem Verfahren ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

Schau nicht unters Rosenbeet der Oase

Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Abwechslungsreiches Oktoberprogramm des Jugendzentrums erreichte viele Teilnehmer

Insgesamt acht Veranstaltungen bot das Team des Jugendzentrums Hachenburg seinen verschiedenen Zielgruppen ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Werbung