Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Abwechslungsreiches Oktoberprogramm des Jugendzentrums erreichte viele Teilnehmer

Insgesamt acht Veranstaltungen bot das Team des Jugendzentrums Hachenburg seinen verschiedenen Zielgruppen im Oktober. Los ging es in den Herbstferien mit einem Filmprojekt. Der Kindertag im Oktober trug den Titel „Findet Agent X“. Die Kids wurden selbst zu Agenten und spielten das spannende Spiel „Scotland Yard“ real in der Hachenburger Innenstadt. Weiter ging es mit dem offenen Kochtreff ab 11 Jahren.

Oktober-Aktion auf der Indoor-Kartbahn. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Der Kochtreff reiste unter Anleitung von Michael Weber im Oktober nach Spanien und bereitete unter anderem eine leckere Paella zu.

Bei der Veranstaltung „Wenn der Vater mit dem Sohne….“ machten sich sieben Vater-Sohn-Teams mit den Mitarbeitern Ralf Seelbach und Sam Habermehl auf dem Weg zur Indoor-Kartbahn nach Limburg, um sich spannende Rennen zu liefern. Diese Aktion wurde gefördert vom Diakonischen Werk Westerwald.

Der letzte Programmpunkt im Oktober war der Mädchentreff für die 7-12 jährigen Mädchen unter dem Motto „Cake Pops! Heute bekommen wir was gebacken!“ Unter Anleitung von Mitarbeiterin Stephanie Brenner, Ehrenamtlerin Marlene Schmidt und Kooperationspartnerin Michaela Leicher vom Kinderschutzbund stellten die Mädels leckere Vanillecakepops her, die mit Schokolade überzogen und mit bunter Fondantdeko verziert wurden.



Spontane Aktionen waren die Apfeltage und das erlebnispädagogische Projekt der Praktikantinnen der Erzieherfachschule Wissen. Das Team des Jugendzentrums freut sich darüber, dass alle Aktionen ausgebucht waren und dankt ihrer Besucherschaft für ihre Treue. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe nimmt Westerwald „unter die Lupe“

„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

Schau nicht unters Rosenbeet der Oase

Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Birgit Müller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen wurde Frau Birgit Müller im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen von Tourist-Information, ...

Bewegendes Konzert mit dem Ensemble Kol colé

Jüdische Musik erklang in der Kirburger Kirche zum Gedenken an die Pogromnacht, bei der es vor 80 Jahren ...

Werbung