Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Großzügige Spende für den Wildpark übergeben

Als überregionales Versicherungsunternehmen, war die VB-C GmbH & Co. KG aus Westerburg in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem Team inklusive Messestand am Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg beteiligt. Das Unternehmen war mit gleich zwei "Spendenfahrrädern" vor Ort.

Spendenübergabe. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Die mittlerweile von vielen regionalen Unternehmen unterstützte Laufveranstaltung ist auch für das Westerburger Unternehmen zu einer interessanten Veranstaltung geworden, da die Bedeutung der Verbandsgemeinde Bad Marienberg als attraktiver Wirtschaftsstandort weiter wächst.

Besucher und Teilnehmer des Laufevents konnten im Anschluss an den Lauf Kilometer für einen guten Zweck erradeln. Jeder gefahrene Kilometer wurde von der VB-C GmbH & Co. KG mit 5 Euro gefördert. Die erradelten Spenden wurden für die Unterstützung von zwei regionalen Projekten eingesetzt: Zum einen für die Jugendarbeit der SG Westerburg /Gemünden, als auch für den Förderverein Wildpark Bad Marienberg. So wurden am Ende des Tages jeweils 1.000 Euro Unterstützungsgelder erradelt. Auch für die Westerburger ist der Wildpark seit vielen Jahren eine feste Größe im Westerwald, unserer Heimat. Daher nimmt die Firma gerne am Erhalt und Ausbau des Naherholungsgebietes teil. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Bewegendes Konzert mit dem Ensemble Kol colé

Jüdische Musik erklang in der Kirburger Kirche zum Gedenken an die Pogromnacht, bei der es vor 80 Jahren ...

Birgit Müller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

In einem feierlichen Rahmen wurde Frau Birgit Müller im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen von Tourist-Information, ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Das Petermännchen-Theater verzauberte Groß und Klein

Das Petermännchen Theater feierte am Samstag, den 10. November die Premiere seines neuen Familienmärchens ...

Gutes Tun und gewinnen mit Adventskalendern des Lionsclub Montabaur

Seit Ende Oktober ist er wieder erhältlich. Der Verkauf der Adventskalender des Hilfswerks des LC Montabaur ...

Wasserleitung zwischen Elgendorf und Horressen wird erneuert

Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen ...

Werbung