Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Gutes Tun und gewinnen mit Adventskalendern des Lionsclub Montabaur

Seit Ende Oktober ist er wieder erhältlich. Der Verkauf der Adventskalender des Hilfswerks des LC Montabaur Mons-Tabor mit Gewinnmöglichkeiten lokaler Händler und Dienstleister zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe in der Region ist wieder angelaufen.

Adventskalenders des Lionsclub Montabaur Mons-Tabor. Foto: privat

Montabaur. „Wir sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr mit großer Unterstützung des Einzelhandels den Kalender auflegen konnten“, so Jürgen Götz, diesjähriger Präsident des Lionsclubs. Mit der Präsentation des Kalenders und dem Startschuss des Verkaufs besteht die Möglichkeit einen der 2.000 Kalender für 5 Euro zu erwerben.

Dabei geht der Erlös des Verkaufes in die örtliche Kinder- und Jugendarbeit. „Wir wollen in diesem Jahr in erster Linie an die auch bei uns vorhandenen Familien denken, die jeden Cent vor dem Ausgeben genau überdenken müssen. Und da meist gerade im Bereich der Kinder und Jugendlichen Abstriche gemacht werden, wollen wir dort ansetzen!“, so der Präsident in seinem Statement.

Zumeist ist die Hilfsbereitschaft vorhanden, doch Großes ist meist nur in der Gemeinschaft zu erreichen. Und dieses Ziel haben sich die Lions (Wahlspruch „We serve – wir dienen“) schon seit Jahren gesetzt. Durch wohltätige Veranstaltungen und Sammlungen gezielt Projekte in der Umgebung, aber auch weltweit zu fördern und zu unterstützen und dabei Ihre Zeit und Ihr Engagement umsonst zu investieren. „Die heutigen Kinder und Jugendlichen sind nun mal die Zukunft unserer Gesellschaft und auch die ersten Botschafter und Aushängeschilder unserer Gemeinschaft.“ So ist es auch nicht verwunderlich, dass wieder viele Einzelhändler und Dienstleister das Projekt Adventskalender mit Preisen unterstützen. Insgesamt 130 Preise mit einem Wert von über 5.000 Euro können in diesem Jahr gewonnen und in den Geschäften abgeholt werden. Hauptgewinn ist ein 20 Gramm schwerer Goldbarren, den der Lionsclub in Verbindung mit der Sparkasse Westerwald-Sieg ausgelobt hat. Und dieser Preis spornt auch an, so sind in den ersten Tagen bereits die Hälfte der Kalender verkauft worden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützen auch Sie die Arbeit des Lionsclubs Montabaur Mons-Tabor durch den Erwerb eines Kalenders (Vorverkaufsstellen in Montabaur in den Buchhandlungen Erlesenes, Reuffel sowie Wetzlar, in Wirges bei der Buchhandlung mein Buchhaus und dem Optiker Augenblick, der Zahnarztpraxis Die Zahnärzte Hundsangen, bei allen Mitgliedern sowie zu ausgewählten Terminen auf dem Wochenmarkt in Montabaur) oder durch eine Spende an das Hilfswerk des Lionsclub Montabaur Mons-Tabor e.V. (IBAN DE87 5105 0015 0803 186251). Gerne können Interessierte an der Arbeit des Lionsclubs an einem der Clubabende im Schloss Montabaur teilnehmen. Informationen hierzu können über info@lions-montabaur.de erfragt werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Das Petermännchen-Theater verzauberte Groß und Klein

Das Petermännchen Theater feierte am Samstag, den 10. November die Premiere seines neuen Familienmärchens ...

Großzügige Spende für den Wildpark übergeben

Als überregionales Versicherungsunternehmen, war die VB-C GmbH & Co. KG aus Westerburg in diesem Jahr ...

Figurentheater-Festival begeistert wieder Groß und Klein in Hachenburg

Alle zwei Jahre heißt es „Vorhang auf!" für das Figurentheaterfestival in Hachenburg. In diesem Jahr ...

Wasserleitung zwischen Elgendorf und Horressen wird erneuert

Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen ...

Senioren und Kinder machen zeitlos-schöne Musik

Es gibt Lieder, die altern einfach nicht. „La, Le, Lu“ ist so eines. Oder „Jetzt fahr’n wir übern See“. ...

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Zwei Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden 2018 für ihre langjährige Tätigkeit ...

Werbung