Werbung

Nachricht vom 16.11.2018    

Wasserleitung zwischen Elgendorf und Horressen wird erneuert

Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 19. November in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße / Köppelstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Weststraße entlang in die Horresser Buchenstraße und dort bis zur Einmündung Parkstraße. Es ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeindewerke mit der Stadt Montabaur.

Die Baumaßnahme beginnt in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße / Köppelstraße und wandert abschnittsweise bis zur Parkstraße in Horressen. Foto: Stadtverwaltung Montabaur

Montabaur. Die Wasserleitung verläuft unter dem Gehweg auf der dem Wald gegenüberliegenden Straßenseite. Der Gehweg wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung und die Stromversorgung für die neuen Laternen verlegt werden können. Außerdem müssen Fundamente für die Laternenmasten hergestellt werden. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrspur ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Für Fußgänger wird – mit der Baustelle wandernd – ein abgegrenzter Notweg auf der Fahrbahn ausgewiesen, damit insbesondere Schulkinder die Baustelle sicher passieren können. Diese Verkehrsführung ist erforderlich, da es auf der Waldseite keinen Gehweg gibt, der als Ausweichstrecke dienen könnte.

Im Zuge der Maßnahme wird auf einer Strecke von 1.100 Meter eine neue Wasserleitung verlegt und die dazugehörigen Hausanschlüsse erneuert. Gleichzeitig wird entlang dem Gehweg eine neue Straßenbeleuchtung nach den Maßgaben des städtischen Lichtmasterplans installiert. Anschließend wird die alte Beleuchtung auf der Waldseite abgebaut. Die Kosten für die neue Wasserleitung liegen bei rund 355.000 Euro und werden von den Verbandsgemeindewerken getragen; die Stadt Montabaur investiert 100.000 Euro in die neue Straßenbeleuchtung. Nach dem derzeitigen Stand der Planung soll die Maßnahme bis zum Frühsommer 2019 abgeschlossen sein; das Wetter und sonstige nicht vorhersehbare Einflüsse können zu Verzögerungen führen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne an einem Samstag im November, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf einem ...

Weitere Artikel


Gutes Tun und gewinnen mit Adventskalendern des Lionsclub Montabaur

Seit Ende Oktober ist er wieder erhältlich. Der Verkauf der Adventskalender des Hilfswerks des LC Montabaur ...

Das Petermännchen-Theater verzauberte Groß und Klein

Das Petermännchen Theater feierte am Samstag, den 10. November die Premiere seines neuen Familienmärchens ...

Großzügige Spende für den Wildpark übergeben

Als überregionales Versicherungsunternehmen, war die VB-C GmbH & Co. KG aus Westerburg in diesem Jahr ...

Dienstjubilare bei Selterser VG-Verwaltung

Zwei Mitarbeiter der Selterser Verbandsgemeindeverwaltung wurden 2018 für ihre langjährige Tätigkeit ...

Menschen und ihre Bücher

Sieben Personen brachten zu „Selters liest vor“ ein Buch mit, das sie selbst besonders beeindruckt hatte. ...

Durchstarten mit einer dualen Berufsausbildung: Karriere powered by IHK

Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist ...

Werbung