Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

DCV zog nach Gottesdienst durch Derwisch

Beim Derwischer Carnevals Verein (DCV) lief dieses Jahr alles ein wenig anders: Da der 11.11. dieses Jahr ein Sonntag war, traf sich eine Abordnung des Vereins schon um 9:15 Uhr und besuchte den Gottesdienst für Lebende und Verstorbene des DCV in der Pfarrkirche St. Laurentius in Dernbach. Danach ging es direkt auf den Rathausplatz zur großen Aufstellung zum traditionellen Rathaussturm. Über 111 Narren und Freunde hatten sich versammelt.

Aufstellung an er Kirche. Fotos: DCV

Dernbach (WW). Während der Sitzungspräsident „El Presidente von Al Dente“ Markus Schäfer die neue Session 2019 eröffnete und das Motto „Derwisch - einfach fabelhaft“ als auch die Tanzgruppen und weiteren Acts der neuen Session vorstellte, wurde die versammelte Menge durch das „Recycelte“ DCV-Müllophon glänzend beschallt.

Pünktlich um 11:11 Uhr wurde die Verteidigungsmauer vor der Rathaustüre durch die große Narrenschar eingerissen, während Spezialisten des DCV das Rathaus durch die Hintertüre stürmten und die Flagge des DCV auf dem Rathausbalkon gehisst wurde.

Mit großer Unterstützung des Fanfarenzugs Staudt und Veit-„Vom-Wald-und-dem-großen-Bums“ war der diesjährige Sturm des Rathauses gar kein Problem. Die magere Beute der Rathauskasse wurde vom DCV für den Bau der lange avisierten Grillhütte in Dernbach gespendet.



Dieses Jahr wurde sich nicht lange nach dem Rathaussturm auf dem Rathausplatz aufgehalten. Nach dem Sturm wurde sich zügig zum 3. Derwischer Karnevalsumzug aufgestellt. Mit viel „Helau“, dem Staudter Fanfarenzug und der DCV-Fahne vorweg, ging der Derwischer Karnevalszug über die Hauptstraße und Rheinstraße zum Westerwaldhotel. Dort standen schon Löffelmajor Erich mit Verpflegung und das Team vom Westerwaldhotel mit kalten Getränken bereit. So feierte der DCV mit Freunden bis in den frühen Abend. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Judenpogroms in Hachenburg

Auch zum 80. Jahrestag des Judenpogroms in Hachenburg veranstaltete die Stadt Hachenburg wiederum eine ...

Historische Schützenbruderschaften planen Einkehrnachmittag

Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Der Westerwald vor 25 Millionen Jahren - Die Zeit der Krokodile

Freuen Sie sich auf einen fundierten und unterhaltsamen Vortrag über den „alten Westerwald” in Enspel. ...

Höhr-Grenzhausen: Neue Tafel-Ausgabestelle wird deutlicher wahrgenommen

Die Tafel hat in Höhr-Grenzhausen eine neue Bleibe: In der Rathausstraße 24 wird künftig gutes Essen ...

Der ERF Chor tritt in Kirburg auf: Worship und Pop mit starken Texten

Inspirierende Lieder und Gedanken, zum Mitsingen oder einfach nur Genießen bietet der ERF Chor bei einem ...

Werbung