Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

LKW auf A 48 umgekippt, Fahrer verletzt

Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt Bendorf in Richtung Dreieck Dernbach. Es entstand erheblicher Sachschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt. Infolge der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen bis zur Anschlussstelle Koblenz/B 9.

Umgekippter LKW. Foto: Polizei

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Der Lastkraftwagen kam am Ende der Steigungsstrecke in der folgenden Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Hierbei kippte er um und rutschte auf der Seite liegend quer über die Fahrbahn nach links gegen die Mittelschutzplanke. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem LKW befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und den anschließenden Bergungsarbeiten, die bis 8.10 Uhr andauerten, kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, welche sich zurück bis zur Anschlussstelle Koblenz/B 9 auswirkten.

Als Unfallursache wird eine Übermüdung des LKW-Fahrers angenommen. Der Sachschaden wird auf circa 30.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren neben der Polizei und der Autobahnmeisterei die Feuerwehr Bendorf und das DRK.
(PM Autobahnpolizei Montabaur)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


„Wir haben so viele erfolgreiche Frauen im Mittelstand“

Katja Hillenbrand, Vorstandsvorsitzende der MICAS AG aus Sachsen, wurde zur ersten Preisträgerin des ...

Raiffeisen-Campus erhält seltene Auszeichnung

Ein "Qualitätssiegel für besonders erfolgreiche Umsetzung des Lebenskompetenzprogramms Lions Quest - ...

40 Jahre Bazar in Elkhausen: Fast 11.900 Euro für Stiftung „Fly & Help“

Mit dem Rekorderlös von 11.882,42 Euro schloss der diesjährige Bazar in Katzwinkel-Elkhausen ab. Der ...

Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur ...

Werbung