Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ein Team des Betzdorfer Fitness- und Wellnessclubs Körperwelt den ersten Platz bei Mannschaften der Damen, bei den Herren war das SSI Schäfer Shop-Team vorn. Die Mixed-Wertung gewannen die Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg und Rödder. Einen Sonderpreis gab es für die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe.

Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, wurden nun im Ausdauer-Shop in Betzdorf die schnellsten Teams geehrt. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, wurden nun im Ausdauer-Shop in Betzdorf die schnellsten Teams geehrt. Wie in den Vorjahren konnten die Teams ihre selbst gestoppten Zeiten abgeben, die dann vom Veranstalter überprüft wurden. Rund 800 Zeiten wurden eingereicht. „Diese unorthodoxe Zeitnahme entspricht dem Geist des Firmenlaufs, dass nämlich der Spaß und der Teamgedanke an erster Stelle steht. Auch wenn das Leistungsprinzig keine Priorität hat, wollen wir natürlich die motivierten Läuferinnen und Läufer hervorheben, denn zu einer richtigen Sportveranstaltung gehört natürlich auch eine Siegerehrung“, so Martin Hoffmann vom Ausrichter Anlauf-Siegen. Die Siegerehrung der schnellsten Teams im Schülerlauf erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Wie im Vorjahr gab es auch 2018 die Sonderwertung „Soziales Engagement“. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Westerwald-Werktstätten der Lebenshilfe. Die Einrichtung der Lebenshilfe ist von der ersten Auflage des Westerwälder Firmenlaufs immer mit einem großen Team dabei. Für die Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten ist der Firmenlauf ein Jahreshiglight, wie der Bereichsleiter für Erwachsene, Klaus Gerhardus, betonte: „Es gibt nur wenige Veranstaltungen, bei denen Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Probleme mitmachen können. Beim Betzdorfer Firmenlauf sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatsächlich Teil der Gesamtveranstaltung und erhalten eine große Wertschätzung. Das ist ein starkes Signal, Inklusion wird hier konkret umgesetzt."



Die Ergebnisse im Überblick:

Teamwertung Mixed:
1. Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg & Rödder (67.25 Minuten)
(Christoph Brenner, Justus Zacharias, Karla Zacharias)
2. Held Metallwaren GmbH & Co. KG (71.04)
(Manuel Schütz, Carmen Hain, Vahid Dadashi)
3. Walter Henrich GmbH (72.14)
(Christiane Ermert Yvonne Hees, Steffen Henrich)

Teamwertung Frauen:
1. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (80.57)
(Maja Cordes, Leni Körner, Antonia Lück)
2. Tierklinik Betzdorf (81.35)
(Kerstin Merthen, Kerstin Schlechtriemen, Janine Liedke)
3. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (85.53)
(Nathalie Schmidt, Meline Steinel, Vanessa Steinel)

Teamwertung Männer:
1. SSI Schäfer Shop GmbH (63.59)
(Tobias Lautwein, Lukas Kohl, Markus Hoffmann)
2. IGS Betzdorf-Kirchen (65.48)
(Robin Weyel, Rene Gudernatsch, Daniel Greb)
3. Fitness- & Wellnessclub Körperwelt (66.04)
(Klaus Kelter, Bernd Brenner, Klaus-Peter Held) (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Unternehmergespräch: Medienkompetenz ist oft nicht mehr als eine Wischkompetenz

Hauptprodukte von Dural sind Profile, die Eckverbindungen und An- oder Abschlüsse von gefliesten Flächen ...

CDU ehrte verdiente Mitglieder in Marienrachdorf

Die CDU ehrte Petra Battes aus Selters für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Für seine 40-jährige Parteizugehörigkeit ...

Hendrik Hering zur Ampel in Höhn: Versprechen eingelöst

Lange hat es gedauert, bis die Ampel in Höhn installiert wurde.Jetzt ist es soweit. Bei einem Termin ...

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

10.500 Euro für den guten Zweck

Was für ein Abend! Nicht nur das Publikum, das sich am Sonntag, 11. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Lulo Reinhardts Herzenswunsch war es, einmal zu seinen Wurzeln nach Indien zurückzukehren und dort auch ...

Werbung