Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit der Ecole Secondaire de Save in Ruanda. Seitdem setzen sich die Hachenburger Schulen für bessere Bedingungen an ihrer Partnerschule ein.

Am Tag der offenen Tür konnte die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden. (Foto: privat)

Hachenburg. Auch in diesem Schuljahr nutzten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Realschule plus Hachenburg wieder die Gelegenheit, an einem Tag für soziale Zwecke arbeiten zugehen und Geld für ihre Partnerschule zu sammeln. Am Tag der offenen Tür konnte nun die stolze Summe von 2.306,83 Euro an die Ruandahilfe Hachenburg übergeben werden.

Im Englisch-Unterricht haben die Hachenburger Schülerinnen und Schüler zudem zahlreiche Postkarten geschrieben und ein informatives Buch erstellt, das ihren ruandischen Partnern anhand von Fotos und Texten einen Eindruck ihrer deutschen Partnerschule vermitteln soll. Der Vorsitzende der Ruandahilfe Hachenburg, Thilo Leonhardt, bedankte sich bei den Hachenburger Schülerinnen und Schülern für ihr großes Engagement, mit dem in den vergangenen Jahren eine sehr beachtliche Summe für die Ecole Secondaire de Save gesammelt werden konnte.



Die Ruandahilfe Hachenburg unterstützt die Fachoberschule und Realschule Plus in der Partnerschaft und realisierte mit den Spenden der beiden Schulen schon so manches Förderprojekt an der Ecole Secondaire de Save. So konnten in den vergangenen Jahren viele Bücher, PCs, Drucker, Sport- und Unterrichtsmaterial beschafft werden. Ein groß angelegtes Ernährungsprojekt auf einem etwa acht Hektar großem Grundstück, auf dem Obst und Gemüse angebaut werden, und die angeschlossene Viehzucht stellen zudem die tägliche Versorgung der ruandischen Jugendlichen sicher. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

Rathausstürmung: Derwischer Karnevalisten wollen Wurfmaterial gewinnen

Am 11.11. hatten die Narren aus Dernbach wieder zum traditionellen Sturm des Rathauses in Dernbach geladen. ...

Unternehmergespräch: Medienkompetenz ist oft nicht mehr als eine Wischkompetenz

Hauptprodukte von Dural sind Profile, die Eckverbindungen und An- oder Abschlüsse von gefliesten Flächen ...

10.500 Euro für den guten Zweck

Was für ein Abend! Nicht nur das Publikum, das sich am Sonntag, 11. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Lulo Reinhardts Herzenswunsch war es, einmal zu seinen Wurzeln nach Indien zurückzukehren und dort auch ...

Werbung