Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

10.500 Euro für den guten Zweck

Was für ein Abend! Nicht nur das Publikum, das sich am Sonntag, 11. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eingefunden hatte, war von dem Auftritt der Mainzer Hofsänger begeistert. Besonderen Grund zur Freude hatte auch das Hospiz St. Thomas, für das an diesem Abend 10.500 Euro an Spenden zusammenkamen.

Umrahmt von den Mainzer Hofsängern übergab Lotto-Prokurist Manfred Meder (Mitte) den Spendenscheck an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen und Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH. Foto: privat

Dernbach (WW). Bekannt aus der Mainzer Fastnacht ließen es sich die Hofsänger nicht nehmen, am 11.11. im Westerwald für ein Benefizkonzert auf der Bühne zu stehen. Die Sänger boten von Evergreens bis Musical-Songs ein breites gesangliches Spektrum. Neben ruhigeren Nummern wie Leonard Cohens Klassiker „Hallelujah“ hatten sie auch Hits wie „Bohemian Rhapsody“ in petto, was den Zuschauern eine stimmungsvolle Abwechslung bot.

„Vielen Dank an die Mainzer Hofsänger für diesen tollen Abend“, freute sich Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper HOSPIZ GmbH. „Die wertvolle Arbeit, die die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Hospiz St. Thomas tagtäglich leisten, ist nur durch das großartige Engagement hier in der Region möglich“, so Disteldorf weiter. Ein Dank ging auch an alle Sponsoren und das Publikum, die durch ihre Unterstützung im Vorfeld und den Kauf einer Eintrittskarte die Arbeit der karitativen Einrichtung im Westerwald fördern. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ...

Unternehmergespräch: Medienkompetenz ist oft nicht mehr als eine Wischkompetenz

Hauptprodukte von Dural sind Profile, die Eckverbindungen und An- oder Abschlüsse von gefliesten Flächen ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Lulo Reinhardts Herzenswunsch war es, einmal zu seinen Wurzeln nach Indien zurückzukehren und dort auch ...

Tolles Programm beim Hachenburger Jugendzentrum

Volles Programm beim Hachenburger Jugendzentrum im Oktober: Unter anderem ging es zur Kartbahn nach Limburg. ...

Ankommen in der Arbeitswelt 4.0

„Es ist nicht so ganz trivial, was wir hier machen“, erklärte Peter Bollinger. Seine Besucher waren rasch ...

Werbung