Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen: Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

Mitglieder des Vorbereitungskreises laden zum Spieleabend ein. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

„Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen. „Wir laden Groß und Klein ein, sich auf wirklich gute Spielideen einzulassen“, sagt Bettina Rückert-Schneider vom Vorbereitungsteam. Wolfgang Jordan, der häufig auf Spielemessen unterwegs ist, ergänzt: „Wir haben Spiele ausgesucht, die schnell und einfach zu erlernen, aber dennoch pfiffig sind“. Dazu gehört auch „Azul“, das aktuelle Spiel des Jahres. Im Spiel „Artefakt“ versuchen die Spieler, Artefakt-Fragmente an geheimnisvollen Fundorten zu bergen und das manchmal mit mystischen Kräften. „Suleika“ war 2008 Spiel des Jahres. Hier gilt es mit kleinen Teppichen eine Fläche auszulegen. Aber die anderen Spieler tun das gleiche und so kommt es zu einem witzigen Spielfeld. Wegen der denkbar einfachen Regeln, kommen hier auch „Spielemuffel“ schnell zum Spielspaß. F



Fast keine Regeln, aber eine Menge Rätsel warten im Spiel „Exit“ auf Menschen mit Kombinationsgabe. Hier wird das Spielmaterial auch mal geknickt und zerschnitten, um gemeinsam und unter Zeitdruck auf die Lösungen zu kommen. Nur gemeinsam gewinnen kann man auch bei „Fitzek“, einem Spiel bei dem es sehr aufregend werden kann. Für Spieler mit Geduld und keiner Angst vor einem größeren Regelwerk wartet das Spiel „Die Siedler von Catan“ einem der größten Spielklassiker der letzten Jahre. Weitere Spiele warten darauf, entdeckt zu werden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Am Nordhofener Außenaltar blüht es bald für die Artenvielfalt

Nordhofen. Während des Treffens gab Fachmann Rudi Hehl wichtige Tipps, damit sich Nelken-Leimkraut, Schafgarbe, Graslilie ...

Fernstudium zum Wirtschaftsfachwirt startet am 6. Mai in der IHK-Akademie Koblenz

Koblenz. Im Rahmen des Fernstudiums wird ein breites und vertieftes Wissen rund um die wichtigsten betriebswirtschaftlichen ...

Sattelzug kam auf A 3 vor der Anschlussstelle Diez von der Fahrbahn ab

Nentershausen. Ein Sattelzug ist am Montagvormittag (20. März) gegen 8.40 Uhr auf der A 3 Richtung Frankfurt kurz vor der ...

100-jähriges Jubiläum des Westerwälder Chorfestes im Stöffelpark

Enspel. Mit dem ersten Chorfest 2019 wurde mit über 50 teilnehmenden Chören ein großes Chor- und Familienfest der Chorszene ...

Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

Weitere Artikel


10.500 Euro für den guten Zweck

Dernbach (WW). Bekannt aus der Mainzer Fastnacht ließen es sich die Hofsänger nicht nehmen, am 11.11. im Westerwald für ein ...

Sozialer Tag unterstützt Schülerinnen und Schüler in Ruanda

Hachenburg. Auch in diesem Schuljahr nutzten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Realschule plus Hachenburg ...

Firmenlauf 2018: Sonderpreis für die Westerwald-Werkstätten

Betzdorf. Rund zwei Monate nach dem 8. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf, an dem rund 1.200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen, ...

Das neue Lulo-Reinhardt-Projekt: Gypsy meets India

Montabaur. Die Idee, sein neues Projekt „Gypsy meets India“ zu starten, kam Lulo Reinhardt anlässlich einer Konzerttour, ...

Tolles Programm beim Hachenburger Jugendzentrum

Hachenburg. Insgesamt acht Veranstaltungen bot das Team des Jugendzentrums Hachenburg seinen verschiedenen Zielgruppen im ...

Ankommen in der Arbeitswelt 4.0

Montabaur. Der Blick durchs Fenster geht auf die historische Kulisse von Schloss Montabaur. Drinnen bei der iTAC Software ...

Werbung