Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Die DAK lädt ein: Koch-Show mit Helmut Gote und Ingo Froböse

Der Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse und der Food-Journalist und Koch Helmut Gote kochen, und zwar bei der DAK: Im ARD-Morgenmagazin und im Radio sind sie seit Jahren die Experten, wenn es um pfiffiges Kochen und gesunden Sport geht. Die DAK-Gesundheit holt die beiden Experten am 20. November um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Koch-Event in die Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur. Unter dem Motto „Koch dich fit!“ warten sie mit flotten Sprüchen, verblüffend einfachen Rezepten und praktischen Fitness-Tipps auf.

Der Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse (links) und der Food-Journalist und Koch Helmut Gote servieren bei der DAK in Montabaur ein gemeinsames Menü. (Foto: dak.de)

Montabaur. Im ARD-Morgenmagazin und im Radio sind sie seit Jahren die Experten, wenn es um pfiffiges Kochen und gesunden Sport geht. Der Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse und der Food-Journalist und Koch Helmut Gote servieren jetzt ein gemeinsames Menü: Unter dem Motto „Koch dich fit!“ warten sie mit flotten Sprüchen, verblüffend einfachen Rezepten und praktischen Fitness-Tipps auf. Die DAK-Gesundheit holt die beiden Experten am 20. November um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Koch-Event in die Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur. Alle interessierten Leser können sich, auch wenn sie nicht bei der DAK-Gesundheit versichert sind, unter www.dak.de/fitkochen anmelden.

Wertvolle Tipps beim Koch-Event
„Wer vorausschauend auf seine Gesundheit achtet, legt Wert auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung – das kommt jedoch im Alltag oft zu kurz“, erklärt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. „Laut aktuellem Landesgesundheitsbericht schafft es fast die Hälfte der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz nicht, ausreichend Obst und Gemüse zu essen, fast genauso viele treiben zu wenig Sport.“ Beim Koch-Event gibt es dazu wertvolle Tipps. „Gerade junge Familien und Singles in der Karrierephase stehen im Berufsleben unter solchem Zeitdruck, das nicht genug Zeit für gesunde Ernährung und Bewegung übrig zu bleiben scheint. Da zeigen wir Auswege“, so Greco.

Soviel Zeit muss sein: Schnell und lecker Kochen
„Nach Feierabend schaffen es viele nur noch von der Couch zum Kühlschrank“, sagt Professor Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Sporthochschule in Köln. Selbst wenn der innere Schweinehund beim Sport überwunden werde, sollte dann bei der Ernährung nicht zur ungesunden Essensvariante gegriffen werden. „Es gibt so viele schnelle und leckere Gerichte, die sich einfach und unkompliziert zubereiten lassen“, ergänzt Helmut Gote, der unter dem Motto „Einfach Gote“ kocht. „Das schönste dabei ist: Es macht auch noch richtig Spaß etwas Gesundes auf den Teller zu zaubern.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schlemmen und Trimmen
Wenn Helmut Gote den Löffel schwingt und zu saftigem Lammrücken, grünen Bohnen und Linsengemüse seine Kochtipps gibt, ist auch Ingo Froböse ganz der Genießer-Typ. Der leidenschaftliche Sportler weiß dann im Gegenzug wie die Fitness bei schmalem Zeitbudget nicht zu kurz kommt. Einfach mal die Herausforderungen des Alltags annehmen: Treppen gehen statt den Aufzug nehmen, eine Station früher aus dem Bus raus und zu Fuß gehen oder mal mit dem Fahrrad einkaufen.

Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur ist sich sicher: „Wir als Krankenkasse können in allen Lebensphasen dazu beitragen, dass die Gesundheit unserer Kunden erhalten bleibt. Die vernünftige Ernährung und ausreichende Bewegung gehören dazu. Dieser Vortrag soll dazu beitragen“.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bittet die Krankenkasse um Anmeldung unter www.dak.de/fitkochen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


Fachveranstaltung in Wissen: Mit Cobots gegen den Fachkräftemangel?

Sind kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, eine Möglichket, dem Fachkräftemangel beizukommen? Im ...

Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

Neue Brücke im Binnbachtal offiziell eröffnet

Letzte Woche wurde die neue Brücke über den Binnbach zwischen Kadenbach und Eitelborn offiziell eröffnet. ...

Evangelische Jugendarbeit stellt Jahresprogramm 2019 vor

Abwechslungsreiche Workshops und Reisen für Jugendliche stehen auf dem Jahresprogramm des Evangelischen ...

Erfolgsstory „Nacht der Technik“ begeisterte

Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

Werbung