Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung für die Bambini des SSV Hattert beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier des VfL Hamm, wo man auf die Konkurrenz aus Altenkirchen, Wissen und Hamm traf. Das Ergebnis: ein Sieg für die SSV-Kicker, zwei Unentscheiden.

Das Bambini-Team des SSV Hattert mit dem Trainer- und Betreuerteam beim Turnier in Hamm. (Foto: SSV Hattert).

Hamm/Hattert. Am vergangenen Samstag fuhren die Bambini des SSV Hattert früh morgens zu ihrem ersten Hallenturnier der Saison, dem 6. Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier des VfL Hamm. Dort trafen sie auf den Gastgeber und auf die Teams aus Altenkirchen und Wissen. Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung für die Bambini. Trotzdem wurde im ersten Spiel die JSG Altenkirchen 1:0 geschlagen. Im zweiten Spiel verteidigten die Spieler der gegnerischen JSG Wisserland 1 mit hartem Körpereinsatz das 0:0. Gegen den VfL Hamm 1 erzielten die Bambini des SSV Hattert das 1:0, mussten nach einer Unaufmerksamkeit kurz vor Schluss aber das 1:1 hinnehmen.



Am nächsten Samstag, 17. November, steht für die Bambini des SSV die erste Runde der Kreismeisterschaften in Rennerod an. Am Freitag vorher, dem 16. November, ist Training in der Sporthalle in Mittelhattert, für die jüngeren Bambini um 16 Uhr, für die älteren um 17 Uhr. Am Freitag, 23. November, muss das Training wegen eines Konzerts in der Halle ausfallen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet für die Ausbildung

Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen ...

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten ...

SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

Bewegendes Konzert für den guten Zweck in Alsbach

700 Euro übergab Kirchenvorstandsmitglied Uwe Apel an Pfarrer Heinz Walter Barthenheier – eine schöne ...

Werbung