Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Unbekannter Mann versucht Pakete abzufangen

Im Laufe des gestrigen Freitag (9. November) sprach in der Ortslage Kadenbach ein bislang unbekannter Mann einen Postzusteller an und fragte gezielt nach Paketen, die für die Westerwaldstraße bestimmt waren. Auch in Simmern, Neuhäusel, Eitelborn und Arzbach war der Mann unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuhäusel/Arzbach. Der verdächtige Mann ist dunkelhäutig, trug einen Schnauzbart und eine sogenannte Afro-Frisur. Gegenüber dem Paketzusteller in Kadenbach zeigte er einen französischen Ausweis vor. Ihm wurde aufgrund seines verdächtigen Verhaltens kein Poststück ausgehändigt.

Am heutigen Samstag (10. November) trat derselbe Mann in den Ortslagen Neuhäusel und Simmern in gleicher Art und Weise auf. Er sprach abermals die Postmitarbeiter gezielt nach Paketen an. Seine Versuche blieben erfolglos und es wurde die Polizei verständigt. Noch während der Fahndungsmaßnahmen teilte um 10:37 Uhr ein weiterer Paketzusteller mit, dass die gesuchte Person nun in Eitelborn gesichtet wurde. Kurz darauf sprach der Mann in Arzbach eine Zustellerin an und flüchtete erfolglos in unbekannte Richtung.

Die Polizei vermutet, dass der Mann mit einem Auto unterwegs gewesen sein dürfte. Zeugen melden sich bitte unter: Polizei Montabaur Telefon 02602-9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert „Gipsy Christmas“ mit Django Reinhardt

Die weltweit einmalige Produktion „Gipsy Christmas“ von Django Reinhardt wird die Besucher der Stadthalle ...

5.000 Euro für die Kindertrauergruppe des Hospizvereins Westerwald e. V.

Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Die „Johnny Cash Roadshow“ macht Station in Wissen

Großbritannien und Europa im Sturm erobert, hunderte Hallen ausverkauft: Die „Johnny Cash Roadshow“ ist ...

Vorverkauf zur großen Silvester-Party in Stadthalle Westerburg gestartet

Im Rahmen ihres 22-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet die Karnevalistische Kooperation Westerburger ...

IKK Gesundheitsmanufaktur in Koblenz eröffnet

Die IKK Südwest-Gesundheitsmanufaktur Koblenz wurde jetzt im Servicehaus Handwerk der Kreishandwerkerschaft ...

Werbung