Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

Reiner Meutsch machte Station in Wirges

Im Rahmen seiner Spendentour zugunsten seiner Stiftung Fly & Help besuchte Reiner Meutsch Wirges. Das Leitmotto seiner Stiftung ist eine Weisheit des chinesischen Gelehrten Guan Zhong: „Planst du für ein Jahr, so säe ein Korn, planst du für ein Jahrzehnt, so pflanze Bäume, planst du für ein Leben, so bilde die Menschen.“ Anschaulich, informativ und unterhaltsam führte Reiner Meutsch durch den Abend. Auf der Videoleinwand konnten die gebannten Besucher die schier unglaubliche Weltumrundung verfolgen.

Im Rahmen seiner Spendentour zugunsten seiner Stiftung Fly & Help besuchte Reiner Meutsch Wirges. (Foto: wear)

Wirges. Im Rahmen seiner Spendentour zugunsten seiner Stiftung Fly & Help besuchte Reiner Meutsch Wirges. Im Möbelhaus Neust hatten sich viele Besucher, Unterstützer, Freunde und Interessierte eingefunden, um einen beeindruckenden, auch berührenden Abend zu erleben. Er schilderte den Weg und die Entwicklung seines Herzensprojektes Help & Fly von Beginn an. Von seinem Vater hatte er das Reise- und Busunternehmen in Kroppach übernommen, er gründete dann das Reiseunternehmen Berge & Meer, welches er 20 Jahre als Geschäftsführer leitete.

Eines Tages stellte er fest, dass er nicht der richtige Mann war, um den Rest seines Lebens hinter einem Schreibtisch zu verbringen. Er wollte sich den Wunsch erfüllen, der seinem Vater Zeit seines Lebens versagt geblieben war: Einmal über die Golden Gate Bridge in Los Angeles gehen, die Freiheitsstatue in New York sehen, oder die Oper in Sidney besuchen. Deshalb setzte er sich zum Ziel, eine Weltumrundung in einem Kleinflugzeug zu unternehmen, dabei möglichst viele Länder anzufliegen. Er erwarb ein Flugzeug, welches 16.000 Flugstunden auf dem Buckel hatte und startete im Januar 2010, zusammen mit seinem Freund und „Buddy“ Arnim Stief das Abenteuer. Im Jahr 2009 hatte Reiner Meutsch bereits seine Stiftung Fly & Help gegründet, im Fokus stand zunächst der afrikanische Kontinent. Das Leitmotto seiner Stiftung ist eine Weisheit des chinesischen Gelehrten Guan Zhong: „Planst du für ein Jahr, so säe ein Korn, planst du für ein Jahrzehnt, so pflanze Bäume, planst du für ein Leben, so bilde die Menschen.“

Anschaulich, informativ und unterhaltsam führte Reiner Meutsch durch den Abend. Auf der Videoleinwand konnten die gebannten Besucher die schier unglaubliche Weltumrundung der beiden Freunde verfolgen. Sie bereisten tatsächlich alle fünf Kontinente, bei dieser Reise besuchte er in Erinnerung an einen Vater die Orte, die er gerne selbst gesehen hätte. Mauretanien, Namibia, Kapstadt, Ruanda – dort wurde die erste Schule eingeweiht für 1300 Kinder –, Arabien, Indien, Indonesien, Australien, Japan, Kanada, Mexiko, Rio de Janeiro und Chile. Nach zehn Monaten die Rückkehr nach Deutschland: Im Rahmen der Weltumrundung wurden fünf Schulen eingeweiht, 100.000 Flugkilometer zurückgelegt und insgesamt 77 Länder angeflogen. 61 Schulen waren es schließlich 2017 und 2018 werden es 84 Schulen. Meutsch bedankte sich bei den Sponsoren und Spendern für fast 11 Millionen Euro über die Jahre, die in die Stiftung geflossen sind. Mit diesen Spendengeldern ist es rund 50.000 Kindern in Entwicklungsländern möglich, eine Schule zu besuchen. Zum Ende seines Vortrages berichtete Reiner Meutsch weiter, dass die Spenden eins zu eins den Schulprojekten zugute kommen. Sämtliche Kosten für Werbung, Verwaltung und Organisation werden von Sponsoren und von ihm persönlich getragen. Die Schulen werden nach UN-Normen allesamt einheitlich errichtet, dabei wird der ganze Ort mit eingebunden, vom ersten Stein bis zur Einweihung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beeindruckend und rührend zugleich war der Vortrag von Reiner Meutsch in den Momenten, wenn er von der oft brutalen Armut und Hilflosigkeit der Menschen, und vor allen Dingen die der Kinder, in vielen Ländern der Welt berichtete. Trotzdem hatte er immer das Gefühl, dass „dort die Menschen am meisten teilen, wo die Menschen am wenigsten haben.“ Musikalisch wurde der Vortrag von Yma America begleitet, die in dem Musical „König der Löwen“ bereits eine Hauptrolle gespielt hat. Yma America faszinierte mit ihrer eindrucksvollen Stimme die Zuhörer mit dem Titelsong aus „König der Löwen“, „What a wonderful world“ und „Heal the world“ von Michael Jackson. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Baumpflegearbeiten am Schlossberg: Sperrung der Bahnhofstraße

Am Samstag, den 24. November, werden ab 7 Uhr Baumpflegearbeiten am Schlossberg in Montabaur durchgeführt. ...

80 Jahre Pogrom: Nicht die Erinnerung, sondern das Vergessen ist die Gefahr

Eine Ausstellung zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren gibt es derzeit im Westerburger ...

Gemeinsam Stärken aktivieren für mehr Lebensqualität

Im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach stand das Thema „Sozialraumorientierung – Gemeinsam Stärken aktivieren ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Bei der Finalveranstaltung „200 Jahre Raiffeisen“ wurden nach Jahren intensiver und nachhaltiger Arbeit ...

Auf A 48 Leitplanke durchbrochen und auf Dach gelandet

Am 8. November, gegen 18:14 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 48, Fahrtrichtung Trier, in Höhe der ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche ...

Werbung