Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft einen Scheck über 40.000 Euro an die Hilfsorganisation „Fly & Help“ für eine Schule in Ruanda, weil Bildung auch Friedrich Wilhelm Raiffeisens Herzensangelegenheit war und der Reformer ebenfalls Schulen auf dem Land baute.

Dr. Ralf Kölbach (links) und Werner Böhnke überreichen den Scheck über 40.000 Euro an Kuratoriumsmitglied Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare Bildungsungerechtigkeit. Die Organisation „Fly & Help“ wirkt dagegen durch Schulbau auf dem Land, wo die Kinder nur nach stundenlangen Märschen oder gar nicht den Unterricht besuchen können, denn der Westerwälder Reiner Meutsch, der die Stiftung gründete, will „durch Bildung den Kindern eine Zukunft geben.“ In einem Trailer garantierte Meutsch persönlich, dass jeder Euro für diesen Zweck verwendet wird. 200 Schulen wurden in 38 Entwicklungsländern bereits gebaut, jedes Jahr kommen zirka 30 Projekte hinzu.



Mit der Begründung, dass Bildung beziehungsweise Schulbau Raiffeisens Herzensangelegenheit war, überreichten Dr. Ralf Kölbach, neuer Vorstand und Werner Böhnke, scheidender Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft einen Scheck über 40.000 Euro an die Westerwälderin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Demographie des Landes Rheinland-Pfalz und Mitglied im Kuratorium von „Fly & Help“. Diese dankte im Namen des Kuratoriums und erklärte, dass mit dem Spendengeld drei neue Klassenräume, ein neues Gebäude, eine Zisterne für Brauchwasser und ein Büro in dem Partnerland Ruanda gebaut werden. Die Schule erhält – als erste Schule auf dem afrikanischen Kontinent – den Namen „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule“. (htv)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Bei der Finalveranstaltung „200 Jahre Raiffeisen“ wurden nach Jahren intensiver und nachhaltiger Arbeit ...

Reiner Meutsch machte Station in Wirges

Im Rahmen seiner Spendentour zugunsten seiner Stiftung Fly & Help besuchte Reiner Meutsch Wirges. Das ...

80 Jahre Pogrom: Nicht die Erinnerung, sondern das Vergessen ist die Gefahr

Eine Ausstellung zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren gibt es derzeit im Westerburger ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. beantragt die Einführung eines Seniorentaxis ...

Tino Bomelino: Man muss die Dinge nur zu Ende...

Der Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg vertont einen Keks, nimmt das Publikum auf, loopt ...

Zu Gast in sozialer Einrichtung in Hachenburg

Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, war am kürzlich zu Gast bei ...

Werbung