Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Neue Broschüre: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsbeauftragten der Wäller Verbandsgemeinden sind sich einig: der Kampf der Frauen vor 100 Jahren um das Wahlrecht und die gleichberechtigte Mitbestimmung darf nicht umsonst gewesen sein. Deshalb haben sie sich dazu entschieden, eine gemeinsame Informationsbroschüre herauszugeben, die alle interessierten Frauen motivieren soll, sich zu engagieren und mitzugestalten.

„Frauen, engagiert euch!“ heißt es bei den Gleichstellungsbeauftragten. (Foto: Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur/Kreisgebiet. Auch in diesem Jahr kamen die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, im Kreishaus zu ihrer jährlichen Dienstbesprechung zusammen.So lag in diesem Jahr nicht nur Beate Ullwer sondern auch ihren Mitstreiterinnen das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht besonders am Herzen.

Vor dem Hintergrund der im Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahl führte Beate Ullwer eine Umfrage unter den zehn Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis durch, um zu erfahren, wie hoch der Frauenanteil im Kreistag und den Verbandsgemeinderäten in der aktuellen Wahlperiode ist. Durchschnittlich liegt der Frauenanteil bei etwas über 20 Prozent. „Das Ergebnis ist nicht ansatzweise zufriedenstellend. In den Verbandsgemeinderäten sowie im Kreistag gibt es bei insgesamt 410 Mandatsträgern nur 88 Frauen – das ist viel zu wenig! Um unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel an dieser Stelle zu zitieren: Wir Frauen machen 50 Prozent der Bevölkerung aus und das sollte sich auch in politischen Gremien widerspiegeln. Deswegen möchten meine Kolleginnen und ich alle interessierten Frauen aufrufen und auffordern: Engagiert euch! Fangt an Verantwortung zu übernehmen und in den Gremien vor Ort mitzugestalten!“ So der Appell von Beate UIlwer und ihren Kolleginnen.



Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden sind sich einig: der Kampf der Frauen vor 100 Jahren um das Wahlrecht und die gleichberechtigte Mitbestimmung darf nicht umsonst gewesen sein. Deshalb haben sie sich mit Unterstützung von Beate Ullwer und des Landrates, Achim Schwickert, dazu entschieden, eine gemeinsame Informationsbroschüre herauszugeben, die alle interessierten Frauen motivieren soll, sich zu engagieren und mitzugestalten.

Die Broschüre ist kostenlos erhältlich in allen Verbandsgemeindeverwaltungen, in der Kreisverwaltung und auf Anfrage auch bei der Pressestelle des Westerwaldkreises unter pressestelle@westerwaldkreis.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


125 Jahre Posaunenchor Gemünden: Dankbar sein für die Musik

Das war ein würdiges Fest zum 125-jährigen Bestehen des Posaunenchors Gemünden: In ihrer Predigt erinnerte ...

Good Weather Forecast: Konzert beim CVJM

Am Freitag, den 9. November, gastieren Good Weather Forecast im Rahmen der Jubiläumsfeiern zum 125-jährigen ...

Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November, findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Umbau der Montabaurer Bahnhofstraße: Vorbereitungen beginnen

Im Frühjahr 2019 will die Stadt Montabaur einen Planungswettbewerb zur Zukunft der Bahnhofstraße ausloben, ...

„Beziehungsweise“: Mitsingkonzert in der Schlosskirche

Das Ensemble „Beziehungsweise“ unter Leitung des Dekanatskantors Christoph Rethmeier präsentiert am Samstag, ...

Feuerwehr Mogendorf erhält Wärmebildkamera

Der Fördererverein der Freiwilligen Feuerwehr Mogendorf e.V. hat der Einsatzabteilung kürzlich eine Wärmebildkamera ...

Werbung