Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Hachenburger Christdemokraten. Mit dem neugewählten Ortsvorstand sollen auch die Kommunalwahlen im Mai 2019 vorbereitet werden. Stadtbürgermeister Stefan Leukel berichtete in der Mitgliederversammlung unter dem Titel „Neuer Schwung in Hachenburg“ über Aktuelles aus dem Stadtgeschehen.

Pia Hüsch-Schäfer ist neue Vorsitzende des neu gebildeten Ortsverbandes Hachenburg-Westerwälder Seenplatte.

Hachenburg. Pia Hüsch-Schäfer ist neue Vorsitzende des neu gebildeten Ortsverbandes Hachenburg-Westerwälder Seenplatte. Zur ihrer Stellvertreterin wurde Leonie Rein gewählt. Die Kassengeschäfte führt weiterhin der Schatzmeister des Gemeindeverbandes, Thorsten Albrecht. Zu Beisitzern im neuen Ortsvorstand wurden Dirk Christian, Petra Cramer, Christian Haas, Markus Isack, Bernd Kind (Gehlert), Jens Nilges (Alpenrod), Christian Usinger und Ralf Winz gewählt.

„Stadtumbau“ auf der Agenda
Stadtbürgermeister Stefan Leukel sprach in seinem Bericht eine Vielzahl von Themen an. Ein Schwerpunkt für die nächsten Jahre sei die Fortführung der Stadtkernsanierung unter dem Oberbegriff „Stadtumbau“, für den das Büro Bachtler eine Voruntersuchung durchgeführt sowie Bund und Land neue Finanzmittel bereitgestellt haben. Das Büro Bachtler habe zum Rathausvorplatz, dem ehemaligen Petzgelände, zum Burggarten und Umfeld sowie dem Kreuzungsbereich Borngasse/Leipziger Straße/Alexanderring viele interessante Vorschläge gemacht. Hohe Priorität gibt Stefan Leukel dem Kreuzungsbereich, um hier die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen sowie einen besseren Übergang zwischen Innenstadt und Burggarten zu schaffen.



Vermarktungskonzept für Gewerbegebiet an der B 413
Als weitere künftige Themen nannte der Stadtbürgermeister unter anderem eine Priorisierung bei der Sanierung der Stadtstraßen, die durch ein Fachbüro begleitet werden soll, aber auch das beauftragte Vermarktungskonzept für das neue Gewerbegebiet an der B 413. Hier gelte es darauf hinzuwirken, dass das Arbeitsplatzangebot in Hachenburg noch breiter aufgestellt wird.

Planungen für Kommunalwahl laufen
CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll dankte Leukel für die bisher geleistete Arbeit und das gezeigte große Engagement. Stefan Leukel habe durch das Barcamp und die daraus entstandenen Arbeitsgruppen viele Bürger zur Mitarbeit eingeladen. In den städtischen Gremien werden kommunale Themen offen diskutiert und zum Wohl der Stadt und seiner Mitbürger gemeinsam entschieden. CDU-Ortsvorsitzende Pia Hüsch-Schäfer hob hervor, dass sich die kommunale Mitarbeit lohnt. Die CDU werde in den nächsten Wochen auf Verbandsgemeinde- und Stadtebene ihr Programm zur Kommunalwahl 2019 erarbeiten. Neben dem inhaltlichen Angebot soll aber auch ein breites personelles Angebot der Christdemokraten vorgestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

80 Jahre Reichspogromnacht: Gedenkstunde in Montabaur

Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 markierte einen katastrophalen Einschnitt in das jüdische Leben ...

Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs - 200 Jahre Raiffeisen

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre erstaunt und stolz zugleich gewesen: Die Westerwaldbank - Volks- und ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser als der Herbst mit seinen langen Abenden und kalten Nächten, ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Werbung