Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Gäulsbach und der Fröschpfortstraße. Die Bauarbeiten sollen rund vier Wochen dauern. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße und Fröschpfortstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren.

Die vorbereitenden Arbeiten im unteren Teil der Rheinstraße haben bereits begonnen. Ab 12. November wird dieser Abschnitt für rund vier Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. (Foto: Stadt/Verbandsgemeinde Montabaur)

Montabaur. Der untere Teil der Rheinstraße in Montabaur wird ab Montag, den 12. November, ab 8 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Straße Am Gäulsbach und der Fröschpfortstraße. Die Bauarbeiten sollen rund vier Wochen dauern. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Albertstraße und Fröschpfortstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren. Es werden neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, auch für Starkstrom. Außerdem erhält der benachbarte Parkplatz an der Kalbwiese eine provisorische Ein- und Ausfahrt zur Rheinstraße hin.

Die provisorische Ausfahrt ist erforderlich, weil die Baustelle anschließend in die Fröschpfortstraße Richtung Innenstadt wandert. Im Abschnitt bis zur Kolpingstraße werden ebenfalls die Wasserleitungen neu verlegt. Diese verlaufen unter dem Gehweg neben dem Parkplatz Kalbswiese. Dafür wird ein Teil der angrenzenden Fahrspur gesperrt; der Fahrzeugverkehr wird aber in beide Richtungen an der Baustelle vorbei geführt. Der Busparkplatz an der Fröschpfortstraße kann ohne Einschränkungen genutzt werden.



Im kommenden Frühjahr wird dann im selben Straßenabschnitt der Kanal erneuert. Dazu muss die gesamte Fahrbahn aufgegraben werden; die Maßnahme kann nur deshalb unter Vollsperrung durchgeführt werden. Der Parkplatz Kalbswiese und die gegenüberliegende Bäckerei können allerdings aus Richtung Kolpingstraße jederzeit angefahren werden Es folgen gesonderte Informationen zum Beginn dieser Baustelle. All die vorgenannten Arbeiten dienen der Vorbereitung auf den Ausbau der Straße Am Quendelberg, die im kommenden Jahr von Grund auf saniert und neu gestaltet werden soll. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


„Herz verschenken“: Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. ...

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung ...

Irische Folklore in Höhr-Grenzhausen

Bereits auf vergangenen Tourneen wurde KIeran Goss auf der Bühne von Sängerin und Künstlerin Annie Kinsella ...

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser als der Herbst mit seinen langen Abenden und kalten Nächten, ...

Werbung