Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) einen Grundkurs für Männer und Frauen, die sich für die Mitarbeit interessieren. Insgesamt leisten die 50 Notfallseelsorgenden im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis rund 160 Einsätze pro Jahr. Sie haben Bereitschaftsdienste und werden in ihrer jeweiligen Schicht informiert, wenn jemand gestorben ist und die Angehörigen Unterstützung brauchen.

Die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) sucht neue Unterstützer. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Westerwald. Die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis (NFS) sucht neue Unterstützer: Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet sie einen Grundkurs für Männer und Frauen, die sich für die Mitarbeit in der NFS interessieren. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs: Die Interessenten sollen zwischen 25 und 68 Jahre alt sowie psychisch und körperlich belastbar, mobil und flexibel sein. „Außerdem muss man sich zurücknehmen können“, sagt die NFS-Leiterin, Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach. „In Einsätzen kommt es darauf an, Stille zu ertragen und sich aufs Gegenüber einzulassen, statt gut gemeinte Ratschläge zu erteilen.“

Insgesamt leisten die 50 Notfallseelsorgenden im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis rund 160 Einsätze pro Jahr. Sie haben Bereitschaftsdienste und werden in ihrer jeweiligen Schicht informiert, wenn jemand gestorben ist und die Angehörigen Unterstützung brauchen. Eine Schicht dauert jeweils zwei bis drei Tage und setzt voraus, dass man rund um die Uhr erreichbar ist.



Bevor der Grundkurs startet, absolvieren die Bewerber ein Zulassungsgespräch. Außerdem müssen sie im Rahmen ihres Notfallseelsorge-Engagements an verpflichtenden Supervisionen und Weiterbildungen teilnehmen, erklärt Ulrike Braun-Steinebach: „Notfallseelsorge funktioniert eben nur, wenn die Helfer auch auf ihre eigene Seele achten.“

Interessierte können sich bei der NFS-Leiterin Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach melden. (Tel. 02602-950459, mobil 0160-90229231, E-Mail: NFS.WW@t-online.de). Anmeldeschluss für den Grundkurs in Dernbach ist der 15. Dezember. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ...

„Herz verschenken“: Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. ...

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser als der Herbst mit seinen langen Abenden und kalten Nächten, ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Werbung