Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser als der Herbst mit seinen langen Abenden und kalten Nächten, um in einem spannenden Schmöker zu versinken - oder noch besser: sich daraus vorlesen zu lassen. Fünfmal ist die Westerwälder Autorin Michaela Abresch mit den historischen Kriminalgeschichten aus ihrem Buch „Kalt ruht die Nacht“ in den nächsten Wochen zu Gast in der Region. Die Verbrechen spielen vor der Kulisse historischer Westerwälder Schauplätze und lassen ein Bild vieler bekannter Orte entstehen, das Sie so garantiert noch nicht kennen.

Michaela Abresch. Fotos: Kristin Vogel

Montabaur/Rennerod/Oberelbert. Begleitet wird die Autorin von Musiker Uwe Wagner. Eigene Kompositionen auf Hang und Axiom, zwei seltenen Perkussionsinstrumenten, versprechen einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen und ein besonderes Klangerlebnis.

Termine:
Sonntag, 11. November : Beginn 17 Uhr: Gemeindebücherei Gückingen, Drosaer Straße 4, 65558 Gückingen. Eintritt frei. Anmeldung unter: 06432-801432 oder lesefuchs@gueckingen.de.

Freitag, 16. November: Beginn 20 Uhr (Bundesweiter Vorlesetag): Kreml Kulturhaus, Burgschwalbacher Str. 8, 65623 Hahnstätten. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kartenvorverkauf: Kreml Kulturhaus.

Mittwoch, 21. November: Beginn 19 Uhr: Stadtbibliothek Montabaur, Konrad Adenauer Platz 9, 56410 Montabaur. Eintritt 6 Euro. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung ErLesenes Montabaur.



Donnerstag, 22. November: Beginn 19 Uhr: Hofcafè Dapprich, 56479 Seck. Eintritt 15 Euro. Kartenvorverkauf: Hofcafé Dapprich und Touristik Info Rennerod.

Sonntag, 9. Dezember: Beginn 18.30 Uhr (Kultur in der Kneipe): Stelzebach Stubb, Im Wiesengrund, 56412 Oberelbert. Eintritt 5 Euro. Kartenvorverkauf: Stelzebach Stubb und Dorfladen Oberelbert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Notfallseelsorge sucht belastbare Menschen: Neuer Grundkurs startet

Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 veranstaltet die Notfallseelsorge im Rhein-Lahn- und Westerwaldkreis ...

Untere Rheinstraße wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt

Ab dem 12. November wird die Untere Rheinstraße in Montabaur aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Betroffen ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Benefizkonzert am 11. November mit Mainzer Hofsängern

Restkarten sind noch erhältlich für das Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger zugunsten des Hospiz St. ...

Hospiz St. Thomas feierte erstes Jubiläum

Gut ein Jahr ist es nun her, dass die Vision eines stationären Hospizes für den Westerwald Wirklichkeit ...

Werbung