Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald

Und kaum eine Jahreszeit eignet sich besser als der Herbst mit seinen langen Abenden und kalten Nächten, um in einem spannenden Schmöker zu versinken - oder noch besser: sich daraus vorlesen zu lassen. Fünfmal ist die Westerwälder Autorin Michaela Abresch mit den historischen Kriminalgeschichten aus ihrem Buch „Kalt ruht die Nacht“ in den nächsten Wochen zu Gast in der Region. Die Verbrechen spielen vor der Kulisse historischer Westerwälder Schauplätze und lassen ein Bild vieler bekannter Orte entstehen, das Sie so garantiert noch nicht kennen.

Michaela Abresch. Fotos: Kristin Vogel

Montabaur/Rennerod/Oberelbert. Begleitet wird die Autorin von Musiker Uwe Wagner. Eigene Kompositionen auf Hang und Axiom, zwei seltenen Perkussionsinstrumenten, versprechen einen außergewöhnlichen musikalischen Rahmen und ein besonderes Klangerlebnis.

Termine:
Sonntag, 11. November : Beginn 17 Uhr: Gemeindebücherei Gückingen, Drosaer Straße 4, 65558 Gückingen. Eintritt frei. Anmeldung unter: 06432-801432 oder lesefuchs@gueckingen.de.

Freitag, 16. November: Beginn 20 Uhr (Bundesweiter Vorlesetag): Kreml Kulturhaus, Burgschwalbacher Str. 8, 65623 Hahnstätten. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Kartenvorverkauf: Kreml Kulturhaus.

Mittwoch, 21. November: Beginn 19 Uhr: Stadtbibliothek Montabaur, Konrad Adenauer Platz 9, 56410 Montabaur. Eintritt 6 Euro. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung ErLesenes Montabaur.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Donnerstag, 22. November: Beginn 19 Uhr: Hofcafè Dapprich, 56479 Seck. Eintritt 15 Euro. Kartenvorverkauf: Hofcafé Dapprich und Touristik Info Rennerod.

Sonntag, 9. Dezember: Beginn 18.30 Uhr (Kultur in der Kneipe): Stelzebach Stubb, Im Wiesengrund, 56412 Oberelbert. Eintritt 5 Euro. Kartenvorverkauf: Stelzebach Stubb und Dorfladen Oberelbert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. ...

Pia Hüsch-Schäfer führt neuen CDU-Verband

Kommunale Themen sowie die Neuwahl des Ortsvorstandes standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren ...

IKK Südwest lädt zu Arbeitgeber-Seminaren ein

Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem ...

Elternbeiratswahl im Lieblingsplatz

Janine Brenner, Jacqueline Bellinger-Mies, Steffi Decker und Christina Otterbach-Stinner bilden aktuell ...

Die Oase spielt „Schau nicht unters Rosenbeet“

„Schau nicht unters Rosenbeet“, eine Kriminalkomödie von Norman Robbins, steht auf dem Spielplan der ...

Werbung