Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres Auswärtsspiel in Stahlhofen gegen Kosova Montabaur. Das Spiel endete 2:1 für Kosova. Auch die zweite und dritte Mannschaft konnte an dem Wochenende keine Punkte für sich verbuchen.

Symbolfoto

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges A Klassenspiel auf Augenhöhe zwischen Kosova Montabaur und der SG Grenzbachtal. Man schenkte sich nichts, läuferisch, kämpferisch und auch spielerisch waren beide Mannschaften auf einem Niveau. Es ging hin und her mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten, in der 40. Minute kam Montabaur dann zum 1:0. So ging es auch in die Halbzeit.

Nach der Pause das gewohnte Bild ein rassiges, mitreisendes Spiel. In der 52. Minute gelang Yilmaz Sönmerz der verdiente Ausgleich. Nun bekam die SG Grenzbachtal ein leichtes Übergewicht, man drängte auf die 2:1 Führung und hatte die Heimmannschaft am Rande einer Niederlage. Doch in der 90. Minute kam Kosova noch einmal vor das Tor der SG Grenzbachtal, diese verlor einen Spieler etwas aus den Augen, dem fiel der Ball vor die Füße, den er dann schließlich zum etwas Glücklichen 2:1 Siegtreffer einschieben konnte. Damit springt Montabaur wieder auf den ersten Platz und die SG Grenzbachtal steckt weiter im Abstiegskampf.

Sollte es der SG Grenzbachtal gelingen diese Top Leistung in Zukunft öfter abzurufen, werden sicher die nötigen Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden.



Die zweite Mannschaft der SG spielte am Samstag in Mündersbach gegen Steinefrenz, dass Spiel ging 3:4 verloren. Der Gast führte zur Pause mit 0:4, vier Schüsse auf das Tor der SG Grenzbachtal und die waren alle drin, während sich die Heimmannschaft mühte, aber das Tor nicht traf. Nach der Pause klappte es etwas besser, in der 50. Minute fiel das 1:4 durch ein Eigentor, in der 53. Minute traf Shükrü Ak zum 2:4. Nun setzte man alles auf eine Karte und kam durch Tobias Müller in der 87. Minute zum 3:4. Aber leider gelang kein weiterer Treffer, so dass man unterm Strich etwas unverdient verlor. Aber es hilft nichts, die Punkte sind weg.

Die dritte Mannschaft spielte am Sonntag in Wittgert und verlor gegen Haiderbach II mit 6:2. Torschützen auf Seiten der SG Grenzbachtal waren Sandro Phung und Hakan Hamitogulari. Damit geht die dritte nun in die Winterpause, das nächste Pflichtspiel findet erst am 7. April wieder statt.

Die nächsten Spiele:
SG I am Freitag, 9. November um 20 Uhr in Heimbach:Weiß, SG II am Samstag 10. November um 17 Uhr in Mündersbach gegen SG Ahrbach II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


„Initialzündung für die Wiederbelebung“: Neuer Kiosk im ICE-Bahnhof

Für den Montabaurer City-Manager Josef Schüller ist es die „Initialzündung für die Wiederbelebung des ...

Mit beeinträchtigten Menschen neue Wege gehen

Der Verein für Behindertenarbeit, so Vorstandsvorsitzender Winfried Weber, gestaltet bereits seit einigen ...

Musikalische Zwiegespräche in der Lutherkirche

Susanne Schawaller an der Weigleorgel, Dietmar Wengenroth an der Hoch-B-Trompete und Dekanatskantor Jens ...

Junger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gegen 15 Uhr befuhr am heutigen Montag, den 5. November der 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt in Rennerod

Bislang unbekannte Täter suchten in der Nacht zu Montag, dem 5. November, das Firmengelände der Automobilfirma ...

Der Herbstwald ruft: Neue Treppe für die Holzbachschlucht

Bei Wanderern aus nah und fern ist die Holzbachschlucht sehr beliebt. Um das Naturerlebnis angenehm und ...

Werbung