Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Junger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Gegen 15 Uhr befuhr am heutigen Montag, den 5. November der 16-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades die Willmenroder Straße (L 300) in Westerburg in Richtung Guckheim. Ihm wurde die Vorfahrt genommen und er musste mit den Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden.

Symbolfoto

Westerburg. Der Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Wirges war auf der Vorfahrtstraße unterwegs, als ihm ein 82-jähriger Autofahrer aus Westerburg, der aus Richtung eines großen Einkaufsmarktes kam, von rechts die Vorfahrt nahm. Bei dem Zusammenstoß wurde der Jugendliche schwer, aber nach derzeitigem Stand nicht lebensgefährlich verletzt.

der 16-Jährige wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen. Für die Bergung und Straßenreinigung blieb die Strecke bis 16:10 Uhr gesperrt. Für die Reinigung der Straße von auslaufenden Betriebsstoffen war die Feuerwehr alarmiert worden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Am Sonntag, den 4. November hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ein schweres ...

„Initialzündung für die Wiederbelebung“: Neuer Kiosk im ICE-Bahnhof

Für den Montabaurer City-Manager Josef Schüller ist es die „Initialzündung für die Wiederbelebung des ...

Mit beeinträchtigten Menschen neue Wege gehen

Der Verein für Behindertenarbeit, so Vorstandsvorsitzender Winfried Weber, gestaltet bereits seit einigen ...

Einbruch in Kfz-Werkstatt in Rennerod

Bislang unbekannte Täter suchten in der Nacht zu Montag, dem 5. November, das Firmengelände der Automobilfirma ...

Der Herbstwald ruft: Neue Treppe für die Holzbachschlucht

Bei Wanderern aus nah und fern ist die Holzbachschlucht sehr beliebt. Um das Naturerlebnis angenehm und ...

Medizin hautnah erleben

Kostenlose Gesundheitschecks, informative Vorträge und Führungen durch die gerade fertiggestellten neuen ...

Werbung