Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

„Selters liest vor“ präsentiert Vorleser aus der Region

„Selters liest vor“ ist Teil des bundesweiten Vorlesetages. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr im Stadthaus. Menschen der Region stellen an diesem Abend ihr persönliches Lieblingsbuch vor, lesen ein paar Passagen daraus und erklären den Zuhörern, aus welchem Grund gerade dieses Werk zu ihren Favoriten im Bücherregal gehört.

Nelly Lantermann las im letzten Jahr vor bei „Selters liest vor“. (Foto: Veranstalter)

Selters. Mit der Veranstaltung „Selters liest vor“ beteiligt sich die Stadtbücherei Selters am bundesweiten Vorlesetag. Beginn ist am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr im Stadthaus.
Menschen der Region stellen an diesem Abend ihr persönliches Lieblingsbuch vor, lesen ein paar Passagen daraus und erklären den Zuhörern, aus welchem Grund gerade dieses Werk zu ihren Favoriten im Bücherregal gehört. Vorgestellt wird das Buch „QualityLand“ von Marc-Uwe Kling, sowie eine liebenswerte Geschichte über ein ungleiches Brüderpaar. Auf dem Abendprogramm stehen auch „Köstliche Revolution“ von Andreas Eenfeldt, „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“ von Alice Herz-Sommer und weitere Bücher. Moderiert wird der Abend von Eckhard Schneider. Bei einen guten Glas Wein und etwas Gebäck können Vorleser und Zuhörer über die Werke ins Gespräch kommen.



Der Bundesvorlesetag findet seit 2004 statt und gilt als das größte Vorlesefest der Welt. Mehr als 80.000 Vorleser trugen im vergangenen Jahr in Kindergärten, Schulen oder Bibliotheken für Groß und Klein Geschichten vor. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zugunsten der Stiftung Lesen wird erbeten. (PM)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Nicht fürs Abstellgleis: Modellbau ist ein hochmodernes Hobby

Die Präsentation hochwertiger Modellbahnanlagen, ferngesteuerter Modellautos, Dampfmaschinen und Sammlermodelle ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Am Sonntag, 25. November findet von 11 bis 17 Uhr der jährliche Adventsbasar zugunsten der Okanona Kinderhilfe ...

Medizin hautnah erleben

Kostenlose Gesundheitschecks, informative Vorträge und Führungen durch die gerade fertiggestellten neuen ...

Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende ...

Sporthallen Selters und Herschbach bekommen LED-Beleuchtung

Schon im Sommer fasste der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters den Beschluss, die Hallenbeleuchtung ...

Energietipp: Heizen mit Holz im Neubau

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Werbung