Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Stall in Krümmel

Am 4. November um 2:22 Uhr meldete eine Zeugin der Rettungsleitstelle Montabaur eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Ortslage Krümmel. Die erste Einheit der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen konnte bereits von weitem einen großen Feuerschein sehen. Es wurden direkt weitere Kräfte nachalarmiert.

Fotos: Feuerwehr VG Selters

Krümmel. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr fanden ein im Vollbrand stehendes Stallgebäude im Außenbereich vor. Zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung sowie zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden unmittelbar die Feuerwehren Herschbach, Dierdorf und Ransbach-Baumbach nachalarmiert. Die Wehren transportierten mit ihren Löschfahrzeugen im Pendelverkehr Löschwasser von Sessenhausen an die Brandstelle. Durch das gezielte und schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile des landwirtschaftlichen Anwesens verhindert werden.

In dem Gebäude selbst verbrannten jedoch ein Traktor sowie eine unbekannte Zahl an Heuballen sowie Holzbalken. Menschen oder Tiere blieben zum Glück unversehrt. Der DRK Ortsverein aus Selters war ebenfalls zur Schutzstellung für die Feuerwehr vor Ort. Der Einsatz zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin, da das brennende Heu mit einem Traktor und einem Teleskoplader aus der Halle ausgefahren werden musste. Insgesamt waren 84 Kräfte von Feuerwehr und DRK im Einsatz.



Im Einsatz waren:
DRK Selters
Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen
Freiwillige Feuerwehr Herschbach
Freiwillige Feuerwehr Marienrachdorf
Freiwillige Feuerwehr Dierdorf
Freiwillige Feuerwehr Ransbach-Baumbach
Freiwillige Feuerwehr Selters Ww.
und die Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sanara – Die Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach bot Information für Jedermann

Auf Initiative von Bürgermeister Michael Merz organisierten Tom Moog und Bernhard Freisberg mit fachkundiger ...

Spannendes Rennwochenende: Linus R. Helwig gab Gas

Im Oktober fand in Wittgenborn auf dem 1038 Meter langen Vogelsbergring der Bundesendlauf des ADAC statt. ...

Vom Schlachtfohlen zum Turniersieger

Simone Doepp aus Rotenhain-Todtenberg kaufte vor fünf Jahren das Süddeutsche Kaltblut "Kenai" direkt ...

Über 20 Jahre deutsch-russischer Austausch im Westerwald

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg waren jetzt zu Gast am Gymnasium Marienstatt. Seit ...

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Ausbaubeiträge abschaffen, Grunderwerbssteuer senken: So will die CDU im Mainzer Landtag unter anderem ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen: Wer macht mit?

Der NABU Hundsangen ist auf der Suche nach Unterstützung beim Schneiden von Obstbäumen und Kopfweiden ...

Werbung