Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Frontalzusammenstoß zwischen Friedewald und Nisterberg

45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg frontal zusammengestoßen waren. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht.

Die beteiligten Fahrzeuge stießen frontal zusammen. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Friedewald/Nisterberg. Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen kam es am gestrigen Samstag (3. November) auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg. Hierbei stießen zwei PKW, davon einer mit Anhänger, nahezu frontal zusammen. Das berichtet die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf per Pressemitteilung.

Die Feuerwehren aus Friedewald, Weitefeld, Daaden und Herdorf waren mit 45 Einsatzkräften vor Ort. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht. Während der Rettungs- und Räumungsarbeiten wurde die Strecke für rund zwei Stunden voll gesperrt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Klänge von heute in Schloss Engers

Ein charismatischer Pianist, eine Akkordeonistin mit Aura und das Jugendensemble für Neue Musik des Landes: ...

Gedenken an die Pogromnacht: Jüdische Musik in Kirburg

Dem Erinnern begegnen: Dazu gibt es Möglichkeiten. Ein Beispiel: Anlässlich des Gedenkens an den Terror ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen: Wer macht mit?

Der NABU Hundsangen ist auf der Suche nach Unterstützung beim Schneiden von Obstbäumen und Kopfweiden ...

Körperverletzung und Randale nach Katharinenmarkt

In Hachenburg fand am Samstag, den 3. November, der Katharinenmarkt mit mehreren tausend Besuchern statt. ...

Schnittguthaufen sind nützliche Winterquartiere für viele Lebewesen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine ...

Polizei Montabaur: Große Alkohol- und Drogenkontrolle

"Achtung Kontrolle" hieß es am Freitag den 2. November. Die Polizeidirektion Montabaur führte zwischen ...

Werbung